Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und der revolutionäre Weltprozeß. Band 5, Beiträge des Arbeitskreises ; die Verwirklichung der Lehren der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft; AVGSORW-B, 5 / hrsg. von Horst Bartel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Die Große Sozialistische Oktoberrevolution und der revolutionäre Weltprozeß ; Band 5Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1978]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (432 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112717349
  • 9783112717356
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Verwirklichung der Lehren der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und der Schaffung von Voraussetzungen für den Übergang zum Kommunismus in der sozialistischen Staatengemeinschaft -- Die Annäherung der Länder des Sozialismus - eine objektive Gesetzmäßigkeit -- Die Beziehungen DDR - UdSSR unter dem Gesichtspunkt der Annäherung beider Länder -- Die Pionierrolle der KPdSU und der Sowjetunion bei der weiteren Annäherung der sozialistischen Völker, Nationen und Staaten der sozialistischen Staatengemeinschaft -- Zur Auseinandersetzung mit der Verfälschung der gesetzmäßigen Annäherung zwischen der DDR und der UdSSR in der imperialistischen und rechtssozialdemokratischen Geschichtsschreibung -- Zur Verwirklichung der Lehren der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR bei der Entwicklung und Festigung der Staatsmacht in der Deutschen Demokratischen Republik -- Die Ideen des Oktober und die Verwirklichung der Leninschen Bündnispolitik in den Ländern des Sozialismus -- Die kulturelle Zusammenarbeit DDR - UdSSR 1973-1976, unter besonderer Berücksichtigung der bi- und multilateralen Aktionen -- Zur weiteren Ausarbeitung der Theorie von der entwickelten sozialistischen Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit von KPdSU und SED in der ersten Hälfte der siebziger Jahre -- Zur Entwicklung des Delegations- und Erfahrungsaustauschs zwischen der SED und der KPdSU in den Jahren 1964 bis 1967 -- Zur Entwicklung der Beziehungen FDJ und Leninschen Komsomol (1971-1976) -- Die wachsende Führungsrolle der KPdSU in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und beim kommunistischen Aufbau - Darstellung in der sowjetischen Historiographie -- Elemente der Gemeinsamkeiten in der inneren Entwicklung der sozialistischen Länder als Bestandteil ihrer gegenseitigen Annäherung -- Anfänge einer multilateralen Zusammenarbeit der Arbeiterklasse der sozialistischen Gemeinschaft bei der Entfaltung der schöpferischen Masseninitiative (1964-1966) -- Zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den Sowjetgewerkschaften und dem FDGB in den siebziger Jahren -- Die Blockpolitik der SED und ihre Weiterführung nach dem VIII. Parteitag - schöpferische Anwendung der Lehren der Klassiker des Marxismus- Leninismus und der bündnispolitischen Erfahrungen der KPdSU -- Aspekte des Sieges sozialistischer Produktionsverhältnisse auf dem Lande in vergleichender Sicht (unter besonderer Berücksichtigung der Bolle der MTS) -- Zu einigen Fragen der schöpferischen Anwendung des Leninschen Genossenschaftsplanes im Prozeß der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR -- Die schöpferische Anwendung von Erfahrungen der KPdSU in der Politik des VIII. Parteitages der SED zur Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der Intelligenz bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft -- Die Weiterentwicklung der Waffenbrüderschaftsbeziehungen der NVA zur Sowjetarmee und den anderen Bruderarmeen in den siebziger Jahren -- Probleme der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technisohen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Sicherung der Staatsgrenzen der DDR im Spätsommer 1961 -- Zum schöpferischen Beitrag der Arbeiterklasse bei der sozialistischen Vergesellschaftung der Produktion in der DDR in den seohziger und siebziger Jahren -- Zu einigen Fragen der Politik der SED zur Verwirklichung der Hauptaufgabe -- Zur Veränderung einiger ökonomischer Wirkungsbedingungen bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in den siebziger Jahren -- Autorenverzeichnls
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112717356

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Verwirklichung der Lehren der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und der Schaffung von Voraussetzungen für den Übergang zum Kommunismus in der sozialistischen Staatengemeinschaft -- Die Annäherung der Länder des Sozialismus - eine objektive Gesetzmäßigkeit -- Die Beziehungen DDR - UdSSR unter dem Gesichtspunkt der Annäherung beider Länder -- Die Pionierrolle der KPdSU und der Sowjetunion bei der weiteren Annäherung der sozialistischen Völker, Nationen und Staaten der sozialistischen Staatengemeinschaft -- Zur Auseinandersetzung mit der Verfälschung der gesetzmäßigen Annäherung zwischen der DDR und der UdSSR in der imperialistischen und rechtssozialdemokratischen Geschichtsschreibung -- Zur Verwirklichung der Lehren der Oktoberrevolution und des sozialistischen Aufbaus in der UdSSR bei der Entwicklung und Festigung der Staatsmacht in der Deutschen Demokratischen Republik -- Die Ideen des Oktober und die Verwirklichung der Leninschen Bündnispolitik in den Ländern des Sozialismus -- Die kulturelle Zusammenarbeit DDR - UdSSR 1973-1976, unter besonderer Berücksichtigung der bi- und multilateralen Aktionen -- Zur weiteren Ausarbeitung der Theorie von der entwickelten sozialistischen Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der Zusammenarbeit von KPdSU und SED in der ersten Hälfte der siebziger Jahre -- Zur Entwicklung des Delegations- und Erfahrungsaustauschs zwischen der SED und der KPdSU in den Jahren 1964 bis 1967 -- Zur Entwicklung der Beziehungen FDJ und Leninschen Komsomol (1971-1976) -- Die wachsende Führungsrolle der KPdSU in der entwickelten sozialistischen Gesellschaft und beim kommunistischen Aufbau - Darstellung in der sowjetischen Historiographie -- Elemente der Gemeinsamkeiten in der inneren Entwicklung der sozialistischen Länder als Bestandteil ihrer gegenseitigen Annäherung -- Anfänge einer multilateralen Zusammenarbeit der Arbeiterklasse der sozialistischen Gemeinschaft bei der Entfaltung der schöpferischen Masseninitiative (1964-1966) -- Zur Entwicklung der Beziehungen zwischen den Sowjetgewerkschaften und dem FDGB in den siebziger Jahren -- Die Blockpolitik der SED und ihre Weiterführung nach dem VIII. Parteitag - schöpferische Anwendung der Lehren der Klassiker des Marxismus- Leninismus und der bündnispolitischen Erfahrungen der KPdSU -- Aspekte des Sieges sozialistischer Produktionsverhältnisse auf dem Lande in vergleichender Sicht (unter besonderer Berücksichtigung der Bolle der MTS) -- Zu einigen Fragen der schöpferischen Anwendung des Leninschen Genossenschaftsplanes im Prozeß der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in der DDR -- Die schöpferische Anwendung von Erfahrungen der KPdSU in der Politik des VIII. Parteitages der SED zur Festigung des Bündnisses der Arbeiterklasse mit der Intelligenz bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft -- Die Weiterentwicklung der Waffenbrüderschaftsbeziehungen der NVA zur Sowjetarmee und den anderen Bruderarmeen in den siebziger Jahren -- Probleme der wirtschaftlichen und wissenschaftlich-technisohen Zusammenarbeit zwischen der DDR und der UdSSR im Zusammenhang mit den Maßnahmen zur Sicherung der Staatsgrenzen der DDR im Spätsommer 1961 -- Zum schöpferischen Beitrag der Arbeiterklasse bei der sozialistischen Vergesellschaftung der Produktion in der DDR in den seohziger und siebziger Jahren -- Zu einigen Fragen der Politik der SED zur Verwirklichung der Hauptaufgabe -- Zur Veränderung einiger ökonomischer Wirkungsbedingungen bei der Gestaltung der entwickelten sozialistischen Gesellschaft in den siebziger Jahren -- Autorenverzeichnls

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)