Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Haus, Hof und Dorf in Mitteleuropa vom 7. bis 12. Jahrhundert : Archäologische Beiträge zur Entwicklung und Struktur der bäuerlichen Siedlung / Peter Donat; hrsg. von Hiltrud Heinrich.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften zur Ur- und Frühgeschichte ; 33Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1980Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (282 p.) : 55 Textabbildungen, 12 KartenContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112574416
  • 9783112574423
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Das Wohnhaus -- 1. Grundtypen der Wohnhäuser -- 2. Pfostenhäuser zwischen Rhein und Elbe -- 3. Pfostenhäuser östlich der Elbe -- 4. Ständerbauten -- 5. Blockhäuser -- 6. Zur Frage der slawischen Siedlungsgruben -- 7. Grubenhäuser -- B. Die Nebengebäude -- 1. Ställe und Scheunen -- 2. Speicher und Schuppen -- 3. Grubenhäuser -- C. Hof und Dorf -- 1. Bäuerliche Gehöfte im germanisch-deutschen Siedlungsgebiet -- 2. Feudaladlige Wirtschaftshöfe des 9. bis 12. Jh. -- 3. Beziehungen zwischen Dorf- und Stadtentwicklung -- 4. Herausbildung und Entwicklung des germanischen Gehöfts bis zum Beginn des frühen Mittelalters -- 5. Tendenzen der frühmittelalterlichen Gehöftentwicklung zwischen Rhein und Elbe -- 6. Zur Gehöftbildung in slawischen Siedlungen -- D. Entwicklung der frühmittelalterlichen Siedlungsformen -- Vorwort -- E. Ergebnisse und Probleme -- Vorwort -- F. Katalog -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Verzeichnis der Abkürzungen -- 3. Niederlande -- 4. Bundesrepublik Deutschland -- 5. Schweiz -- 6. Deutsche Demokratische Republik -- 7. Volksrepublik Polen -- 8. Tschechoslowakische Sozialistische Republik -- 9. Republik Österreich -- 10. Volksrepublik Ungarn -- 11. Sozialistische Republik Rumänien -- 12. Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken -- G. Literaturverzeichnis -- Vorwort -- H. Ortsregister -- Vorwort -- Karten 1-12
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112574423

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- A. Das Wohnhaus -- 1. Grundtypen der Wohnhäuser -- 2. Pfostenhäuser zwischen Rhein und Elbe -- 3. Pfostenhäuser östlich der Elbe -- 4. Ständerbauten -- 5. Blockhäuser -- 6. Zur Frage der slawischen Siedlungsgruben -- 7. Grubenhäuser -- B. Die Nebengebäude -- 1. Ställe und Scheunen -- 2. Speicher und Schuppen -- 3. Grubenhäuser -- C. Hof und Dorf -- 1. Bäuerliche Gehöfte im germanisch-deutschen Siedlungsgebiet -- 2. Feudaladlige Wirtschaftshöfe des 9. bis 12. Jh. -- 3. Beziehungen zwischen Dorf- und Stadtentwicklung -- 4. Herausbildung und Entwicklung des germanischen Gehöfts bis zum Beginn des frühen Mittelalters -- 5. Tendenzen der frühmittelalterlichen Gehöftentwicklung zwischen Rhein und Elbe -- 6. Zur Gehöftbildung in slawischen Siedlungen -- D. Entwicklung der frühmittelalterlichen Siedlungsformen -- Vorwort -- E. Ergebnisse und Probleme -- Vorwort -- F. Katalog -- 1. Vorbemerkungen -- 2. Verzeichnis der Abkürzungen -- 3. Niederlande -- 4. Bundesrepublik Deutschland -- 5. Schweiz -- 6. Deutsche Demokratische Republik -- 7. Volksrepublik Polen -- 8. Tschechoslowakische Sozialistische Republik -- 9. Republik Österreich -- 10. Volksrepublik Ungarn -- 11. Sozialistische Republik Rumänien -- 12. Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken -- G. Literaturverzeichnis -- Vorwort -- H. Ortsregister -- Vorwort -- Karten 1-12

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)