Recht und Praxis der GEMA : Handbuch und Kommentar / hrsg. von Karl Riesenhuber, Harald Heker.
Material type:
TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©2018Edition: 3. neu bearb. AuflDescription: 1 online resource (XXI, 846 p.)Content type: - 9783110372496
- 9783110386387
- 9783110366792
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110366792 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Verzeichnis der abgekürzt zitierten Rechtsakte -- Kapitel 1. Einführung -- 1. Teil: Grundlagen -- Kapitel 2. Geschichte der musikalischen Verwertungsgesellschaften in Deutschland -- Kapitel 3. Funktionen von Verwertungsgesellschaften im Zusammenhang mit dem Ausgleich von verschiedenen Interessen -- Kapitel 4. Wettbewerbsrechtliche Fragen der kollektiven Rechtewahrnehmung -- 2. Teil: Die Organisation der GEMA -- Kapitel 5. Die Satzung der GEMA -- 3. Teil: Das Rechtsverhältnis der GEMA zu den Berechtigten -- Kapitel 6. Auslegung und Kontrolle des Wahrnehmungsvertrags -- Kapitel 7. Der Berechtigungsvertrag -- Kapitel 8. Der Verteilungsplan -- Kapitel 9. Die Wertung -- Kapitel 10. Die Sozialkasse -- 4. Teil: Die Rechtsbeziehungen der GEMA zu den Nutzern -- Kapitel 11. Rechtliche Grundlagen -- Kapitel 12. Die Lizenzierung -- 5. Teil: Die Rechtsbeziehungen zwischen Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 13. Die Zusammenarbeit der Verwertungsgesellschaften -- Kapitel 14. Rechtsbeziehungen der GEMA zu ausländischen Verwertungsgesellschaften -- Literaturverzeichnis -- Stichwortverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In dem Standardwerk werden die Grundlagen der Wahrnehmungstätigkeit der Gesellschaft für musikalisches Aufführungs- und mechanisches Vervielfältigungsrecht (GEMA) umfassend dargestellt, fachkundig erläutert und wissenschaftlich durchdrungen. Die 3. Auflage (Stand März 2018) ist auf der Grundlage des 2016 in Kraft getretenen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG) völlig neu bearbeitet und berücksichtigt u.a. den neuen Verteilungsplan 2016.
This volume engages in a comprehensive discussion of the authorities exercised by GEMA, the German collecting society and performance rights organization. A key emphasis is placed on illuminating internal aspects of GEMA, including its articles of association, contractual mandates, and organization.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

