Konsum und Kreativität / hrsg. von Dirk Hohnsträter.
Material type:
- 9783837628654
- 9783839428658
- Aesthetics, German -- Congresses
- Commercial products -- Europe, German-speaking -- Congresses
- Consumer behavior -- Europe, German-speaking -- Congresses
- Consumers' preferences -- Europe, German-speaking -- Congresses
- Cultural Studies
- Design
- Kreativität
- Kultur
- Kultursoziologie
- Kulturwissenschaft
- Kunst
- Popkultur
- Thomas Rentmeister
- Warenästhetik
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Art
- Commodity Aesthetics
- Creativity
- Cultural Studies
- Culture
- Design
- Popular Culture
- Sociology of Culture
- Thomas Rentmeister
- 000
- HF5415.33.G3 K66 2016
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839428658 |
Frontmatter -- Einleitung -- Similia similibus curentur -- Aneignung und Domestikation -- Konsum, Boheme, kreative Klasse -- Das Warenhaus als Kunstwerk? -- Kreatives Spektakel: Ein Festzug der Gewerbe 1929 -- Material und Form -- Kunstsammler als ‚role model‘ für kreative Konsumenten -- Der Museumsshop oder: Vom kreativen Wert der Dinge -- Ambivalente Kreativität. Die Onlinebildkarriere von Haarfärbeprodukten -- Der Zauberstab: ein Quell der Freude für jede gute Hausfrau -- Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Kulturwissenschaftliche Konsumforschung befand sich lange Zeit im Schatten einer Kulturkritik, die Konsumenten eher als verführt und passiv denn als kreativ und erfinderisch verstand. Tatsächlich umfasst der Umgang mit käuflichen Dingen jedoch eigensinnige Praktiken, etwa das Kuratieren und Kombinieren von Produkten und deren umgestaltende Aneignung - sei es in subversiver, personalisierender oder künstlerischer Absicht. Darüber hinaus treten Verbraucher zunehmend bereits bei der Produktgestaltung ko-kreativ in Erscheinung.Die Beiträge des Bandes widmen sich diesen kreativen Aspekten des Konsums und werden von einem Gespräch mit dem Bildhauer Thomas Rentmeister über dessen künstlerischen Umgang mit Konsummaterialien ergänzt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)