Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch Projektmanagement / hrsg. von Michael Bernecker, Klaus Eckrich.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2010]Copyright date: ©2003Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486274448
  • 9783486700541
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Front Matter -- 1 Überblick zum Buch -- 2. Komplexitätsbewältigung -- 3. Phasenorientiertes Handeln: Die Umsetzung ganzheitlichen Denkens in die Praxis des Projektmanagements -- 1. Grundbegriffe und Grundstrukturen von Projekten (incl. DIN Normen) -- 2. Projektorganisation -- 3. Klärung der Ausgangslage: Analyse des strukturellen und kulturellen Projektumfelds -- 4. Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese -- 5. Projektmarketing -- 6. Lasten- & Pflichtenheft -- 7. Projektmanagement - Entscheidung über Führungsinstrumente -- 8. Projektmanagement-Handbuch -- 9. Gestaltung des Kick-Off-Meetings (Abläufe, Gestaltung, Vor- & Nachbereitung, Checklisten) -- 1. Aufwandsschätzung als Voraussetzung für die Projektplanung -- 2. Projektstrukturierung -- 3. Projektablaufplanung -- 4. Planung der Projektzielbereiche: Termine, Ressourcen, Qualität -- 5. Projektbudgetierung -- 6. Projektauslösung -- 1. Projektkontrolle -- 2. Projektsteuerung -- 3. Eskalationsmanagement in Projekten -- 1. Abschluß -- 1. Die Rolle von Wissensmanagement in Projekten -- 2. Internationale Projektarbeit -- 3. EDV Einsatz im Projektmanagement -- Back Matter
Summary: Die Bedeutung professionellen und systematischen Projektmanagements hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, gerade von dem Hintergrund, dass nicht nur die absolute Zahl von Projekten deutlich angewachsen ist, sondern auch deren Umfang und Komplexität. Entscheidend für den Erfolg von Projekten ist nicht nur die ";Hardware"; wie Technik, Informatik, Produkte oder Dienstleistungen, sondern in mindestens genauso entscheidendem Maße die zielorientierte uns systematische Abwicklung aller Projektprozesse. Die Integration einer Vielzahl von Autoren aus unterschiedlichen Fachbereichen ermöglicht eine Darstellung des Themas in seiner vollständigen Breite sowie der zwingenden Tiefe. Ferner werden verschiedene Aspekte des Projektmanagements beleuchtet, so dass der Leser sich innerhalb kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über dieses komplexe Thema verschaffen kann.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486700541

Front Matter -- 1 Überblick zum Buch -- 2. Komplexitätsbewältigung -- 3. Phasenorientiertes Handeln: Die Umsetzung ganzheitlichen Denkens in die Praxis des Projektmanagements -- 1. Grundbegriffe und Grundstrukturen von Projekten (incl. DIN Normen) -- 2. Projektorganisation -- 3. Klärung der Ausgangslage: Analyse des strukturellen und kulturellen Projektumfelds -- 4. Aufgabenanalyse und Aufgabensynthese -- 5. Projektmarketing -- 6. Lasten- & Pflichtenheft -- 7. Projektmanagement - Entscheidung über Führungsinstrumente -- 8. Projektmanagement-Handbuch -- 9. Gestaltung des Kick-Off-Meetings (Abläufe, Gestaltung, Vor- & Nachbereitung, Checklisten) -- 1. Aufwandsschätzung als Voraussetzung für die Projektplanung -- 2. Projektstrukturierung -- 3. Projektablaufplanung -- 4. Planung der Projektzielbereiche: Termine, Ressourcen, Qualität -- 5. Projektbudgetierung -- 6. Projektauslösung -- 1. Projektkontrolle -- 2. Projektsteuerung -- 3. Eskalationsmanagement in Projekten -- 1. Abschluß -- 1. Die Rolle von Wissensmanagement in Projekten -- 2. Internationale Projektarbeit -- 3. EDV Einsatz im Projektmanagement -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Bedeutung professionellen und systematischen Projektmanagements hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen, gerade von dem Hintergrund, dass nicht nur die absolute Zahl von Projekten deutlich angewachsen ist, sondern auch deren Umfang und Komplexität. Entscheidend für den Erfolg von Projekten ist nicht nur die ";Hardware"; wie Technik, Informatik, Produkte oder Dienstleistungen, sondern in mindestens genauso entscheidendem Maße die zielorientierte uns systematische Abwicklung aller Projektprozesse. Die Integration einer Vielzahl von Autoren aus unterschiedlichen Fachbereichen ermöglicht eine Darstellung des Themas in seiner vollständigen Breite sowie der zwingenden Tiefe. Ferner werden verschiedene Aspekte des Projektmanagements beleuchtet, so dass der Leser sich innerhalb kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über dieses komplexe Thema verschaffen kann.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)