Kreativität grenzenlos!? : Inner- und außerschulische Expertisen zu inklusiver Kultureller Bildung / hrsg. von Katharina Witte, Sven Sauter, Ina Henning.
Material type:
- 9783839443507
- Education -- Social aspects -- Germany -- Congresses
- Inclusive education -- Germany -- Congresses
- Socialization -- Germany -- Congresses
- Behinderung
- Bildung
- Bildungssoziologie
- Kulturelle Bildung
- Kunst
- Musik
- Pädagogik
- Soziale Ungleichheit
- Sozialpädagogik
- Teilhabe
- Theater
- Vielfalt
- EDUCATION / Philosophy, Theory & Social Aspects
- Art
- Cultural Education
- Disability Studies
- Diversity
- Education
- Music
- Participation
- Pedagogy
- Social Inequality
- Social Pedagogy
- Sociology of Education
- Theatre
- 370.1 23/ger
- LC1203.G3 K74 2018
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839443507 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zugänge, Wege und didaktische Fragen -- Vom Anfangen -- Rahmenbedingungen gelingender inklusiver Kultureller Bildung im außerschulischen und innerschulischen Bereich -- Bewegte Zugänge zu musikalischem Erleben -- Die Kultur-Kiste -- Wenn die Kreativität an ihre Grenze kommt -- Strukturen -- Studium und Lehrtätigkeit von Künstler*innen mit geistiger Beeinträchtigung -- Inklusives Theater -- Reflexionen -- Ritual und Shared Intentionality in der musikalischen Praxis -- Versuch über eine Musikdidaktik der Differenz -- Musik: Unterricht – Förderung – Therapie -- Von Road Maps und notwendigen Umleitungen -- Zusatzinformationen -- Inklusive kulturelle Bildungsangebote in Baden-Württemberg -- Autorinnen und Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Wie kann die Kulturelle Bildung die Barrieren überwinden, die die Teilhabe an Kunst und Kultur erschweren?Dieser Band sammelt und systematisiert bereits bestehende inner- und außerschulische Expertisen aus dem weiten Feld der inklusiven kulturellen Bildung mit dem Fokus auf Musik, Tanz/Bewegung, Theater und Kunst. Die Beiträger_innen zeigen, dass die diskriminierungsfreie Teilhabe daran ermöglicht werden kann, indem die Kulturelle Bildung die Menschen in ihrem kreativen Vermögen anspricht und im konkreten Handeln Mut macht zur Begegnung mit der gelebten Vielfalt.
funded by Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)