Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Frühmittelalterliche Studien : Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. Band 21 / hrsg. von Karl Hauck.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Frühmittelalterliche Studien ; Band 21Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2021]Copyright date: ©1987Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (VIII, 490 p.) : 36 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112417973
  • 9783112417980
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes -- Das Gudme-Problem und die Gudme-Untersuchung -- Die Archäologiegruppe von Gudme -- Zwei Schatzfunde mit römischen Münzen in Gudme — archäologische Untersuchungen -- Die römischen Münzen von Gudme -- Der Brakteaten-Fund von Gudme 1982 -- Møllegärdsmarken — Struktur und Belegung eines Gräberfeldes -- Häfen und Schiffahrt in der Römischen Kaiserzeit sowie in der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit Dänemarks -- Zwei Frauengräber von Straubing-Bajuwarenstraße mit Goldbrakteaten aus dem Norden -- Gudme in der Sicht der Brakteaten-Forschung -- Eisenzeitliche Bauopfer -- Redwalds Börse Gewicht und Gewichtskategorien völkerwanderungszeitlicher Objekte aus Edelmetall -- Technische Analyse der Cloisonné-Scheibe und der Rosettenfibel aus der Stiftskirche von Enger -- Eine Reliquiennische in der Krypta auf dem Petersberg bei Fulda -- Germanic Tradition and Royal Ideology in the ninth Century: The 'Visio Karoli Magni' -- Old Icelandic Giants and their Names -- Heinrich IV. Die Behauptung einer Persönlichkeit im Zeichen der Krise -- König Arthur und die Plantagenets -- Zum Lexikon der Farbenbedeutungen im Mittelalter -- NACHTRAG ZU: Hilde Claussen, Eine Reliquiennische in der Krypta auf dem Petersberg bei Fulda, S. 264 Anm. 92 -- Orts-, Personen- und Sachregister bearbeitet von Charlotte Behr und Norbert Damberg -- Tafel -- ABBILDUNGSNACHWEIS FÜR DEN TAFELTEIL -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112417980

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Alphabetisches Verzeichnis der Mitarbeiter dieses Bandes -- Das Gudme-Problem und die Gudme-Untersuchung -- Die Archäologiegruppe von Gudme -- Zwei Schatzfunde mit römischen Münzen in Gudme — archäologische Untersuchungen -- Die römischen Münzen von Gudme -- Der Brakteaten-Fund von Gudme 1982 -- Møllegärdsmarken — Struktur und Belegung eines Gräberfeldes -- Häfen und Schiffahrt in der Römischen Kaiserzeit sowie in der Völkerwanderungs- und Merowingerzeit Dänemarks -- Zwei Frauengräber von Straubing-Bajuwarenstraße mit Goldbrakteaten aus dem Norden -- Gudme in der Sicht der Brakteaten-Forschung -- Eisenzeitliche Bauopfer -- Redwalds Börse Gewicht und Gewichtskategorien völkerwanderungszeitlicher Objekte aus Edelmetall -- Technische Analyse der Cloisonné-Scheibe und der Rosettenfibel aus der Stiftskirche von Enger -- Eine Reliquiennische in der Krypta auf dem Petersberg bei Fulda -- Germanic Tradition and Royal Ideology in the ninth Century: The 'Visio Karoli Magni' -- Old Icelandic Giants and their Names -- Heinrich IV. Die Behauptung einer Persönlichkeit im Zeichen der Krise -- König Arthur und die Plantagenets -- Zum Lexikon der Farbenbedeutungen im Mittelalter -- NACHTRAG ZU: Hilde Claussen, Eine Reliquiennische in der Krypta auf dem Petersberg bei Fulda, S. 264 Anm. 92 -- Orts-, Personen- und Sachregister bearbeitet von Charlotte Behr und Norbert Damberg -- Tafel -- ABBILDUNGSNACHWEIS FÜR DEN TAFELTEIL -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)