Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Sprachverarbeitung im Zweitspracherwerb / hrsg. von Sarah Schimke, Holger Hopp.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: DaZ-Forschung [DaZ-For] : Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ; 13Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Mouton, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (VI, 340 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110451801
  • 9783110454178
  • 9783110456356
Subject(s): DDC classification:
  • 430.19 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung -- I. Sprache und Gehirn -- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 -- II. Wörter -- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 -- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 -- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern -- III. Sätze -- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen -- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext -- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb -- IV. Kontexte: Pronomen -- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern -- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 -- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb -- V. Perspektiven -- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb -- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern -- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung
Summary: Die Forschung zur Online-Sprachverarbeitung bei Lernern einer Zweitsprache ist ein wichtiger Teilbereich der Zweitspracherwerbsforschung. Die meisten Publikationen zu diesem Thema wenden sich jedoch an ein spezialisiertes Publikum.Die Beiträge dieses Sammelbands bieten jeweils zu einem Teilbereich der Forschung zur Sprachverarbeitung des Deutschen als Zweitsprache einen Überblick über aktuelle Forschungsfragen, Methoden und zentrale Befunde und präsentieren zum Teil auch neue empirische Ergebnisse. Inhaltlich werden Fragestellungen zum lexikalischen Zugriff und zur morphosyntaktischen Verarbeitung ebenso abgedeckt wie zur Diskursproduktion und -rezeption.Insgesamt bietet der Band dadurch einen für ein breiteres Publikum zugänglichen Überblick über die Sprachverarbeitungsforschung insbesondere zum Deutschen als Zweitsprache.Summary: This edited volume provides an overview of theories, methods, and empirical research findings on how individuals process a second language in online contexts. It examines a range of issues, including lexical access, morphological syntactical processing, and the production and reception of discourse. In this way, the volume offers a comprehensive overview of the current state of research on language processing in German as a second language.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110456356

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Fragestellungen, Modelle und Methoden in der L2-Verarbeitungsforschung -- I. Sprache und Gehirn -- Neurophysiologische Verfahren zur Untersuchung der Verarbeitung einer L2 -- II. Wörter -- Die Erkennung gesprochener Wörter in einer L2 -- Genuserwerb und -verarbeitung in einer L2 -- Morphologische Verarbeitung bei L2-Lernern -- III. Sätze -- Die Rolle des Trochäus bei der L1- und L2-Satzverarbeitung im Deutschen -- Kasus- und Genusverarbeitung des Deutschen im Satzkontext -- Die Verarbeitung von Passivsätzen und OVS-Sätzen im kindlichen L2-Erwerb -- IV. Kontexte: Pronomen -- Verarbeitung von Pronomen bei erwachsenen L2-Lernern -- L1-Einfluss und allgemeine Lernereffekte bei der Auflösung ambiger Pronomen in einer L2 -- Die Interpretation anaphorischer Pronomina bei Kindern im L1- und frühen L2-Erwerb -- V. Perspektiven -- Zusammenhänge zwischen Attrition der L1 und L2-Erwerb -- Zusammenhänge zwischen der Sprachverarbeitung und dem Erwerb neuer Strukturen bei erwachsenen L2-Lernern -- Sprache und Kognition: Sprachvergleichende und lernersprachliche Untersuchungen zur Ereigniskonzeptualisierung

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Forschung zur Online-Sprachverarbeitung bei Lernern einer Zweitsprache ist ein wichtiger Teilbereich der Zweitspracherwerbsforschung. Die meisten Publikationen zu diesem Thema wenden sich jedoch an ein spezialisiertes Publikum.Die Beiträge dieses Sammelbands bieten jeweils zu einem Teilbereich der Forschung zur Sprachverarbeitung des Deutschen als Zweitsprache einen Überblick über aktuelle Forschungsfragen, Methoden und zentrale Befunde und präsentieren zum Teil auch neue empirische Ergebnisse. Inhaltlich werden Fragestellungen zum lexikalischen Zugriff und zur morphosyntaktischen Verarbeitung ebenso abgedeckt wie zur Diskursproduktion und -rezeption.Insgesamt bietet der Band dadurch einen für ein breiteres Publikum zugänglichen Überblick über die Sprachverarbeitungsforschung insbesondere zum Deutschen als Zweitsprache.

This edited volume provides an overview of theories, methods, and empirical research findings on how individuals process a second language in online contexts. It examines a range of issues, including lexical access, morphological syntactical processing, and the production and reception of discourse. In this way, the volume offers a comprehensive overview of the current state of research on language processing in German as a second language.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)