Im Bann der Identität : Zur Soziologie unseres Selbstverständnisses / Zoltán Hidas.
Material type:
TextSeries: SozialtheoriePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2014]Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflDescription: 1 online resource (234 p.)Content type: - 9783837627275
- 9783839427279
- Group identity
- Social sciences -- Philosophy
- Gesellschaft
- Kultursoziologie
- Menschenbild
- Metapher
- Philosophiegeschichte
- Sozialität
- Sozialphilosophie
- Sozialtheorie
- Soziologie
- Soziologische Theorie
- Weltanschauung
- SOCIAL SCIENCE / Sociology / General
- Concept of Man
- History of Philosophy
- Metaphor
- Social Philosophy
- Social Relations
- Social Theory
- Society
- Sociological Theory
- Sociology of Culture
- Sociology
- Worldview
- 302.501 22/ger
- HM753
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839427279 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der moderne Mensch sucht sich sowohl praktisch wie auch weltanschaulich in einer besonderen Form der Subjektivität zurechtzufinden - der »Identität«. Zoltán Hidas bietet eine längst überfällige Systematik der logisch konsequenten und prinzipiell unvereinbaren Gestaltwandlungen, die dieser Begriff durchmachte. Er zeigt, dass die theoretischen »Rationalisierungen« der personalen und kollektiven Identität in den Bahnen der Verabsolutierung, der Konkretisierung, der Soziologisierung sowie der Kulturalisierung verliefen.»Identität« erweist sich im soziologischen Überblick als eine weiterhin wirkmächtige Metapher, die durch die Idee der Kohärenz und Kontinuität in ihrem Bann hält und zu immer neuen Ausdeutungen anregt.
Identity from a sociological view: In this terminological, sociological investigation, »identity« turns out to be a potent metaphor that keeps inspiring new interpretations.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)

