Stadt und Sicherheit : Architektonische Leitbilder und die Wiedereroberung des Urbanen: »Defensible Space« und »Collage City« / Felix Sebastian Hoepner.
Material type:
- 9783837632033
- 9783839432037
- Architecture, Domestic
- Architecture, Modern -- 20th century
- City planning
- Crime prevention
- Dwellings -- Security measures
- 20. Jahrhundert
- Colin Rowe
- Kriminalsoziologie
- Oscar Newman
- Stadt
- Städtebau
- Urban Studies
- ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning
- 20th Century
- City
- Colin Rowe
- Oscar Newman
- Sociology of Crime
- Urban Planning
- Urban Studies
- 720.103 22/ger
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839432037 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Kontexte. Stadt und Sicherheit -- Case Study: Defensible Space -- Case Study. Collage City -- Synthese und Ausblick. Die Wiedereroberung des Urbanen -- Anmerkungsverzeichnis -- Dank -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Können Architektur und Städtebau zu einer positiven Identitätsbildung und im Weiteren zu Sicherheitserfahrungen und Kriminalprävention beitragen?Felix Hoepner stellt die Herausbildung maßgeblicher und bis in die Gegenwart wirksamer Leitbilder städtischer Architekturen um 1970 dar und geht ihren Wirkungen auf zeitgenössische Diskurse und architekturbezogene Praktiken nach. Mit einer kontextuellen Untersuchung der einflussreichen Publikationen »Defensible Space« von Oscar Newman (1972) und »Collage City« von Colin Rowe und Fred Koetter (1978) beleuchtet er Ursachen, Bedingungen und Verläufe der Suche nach Sicherheit durch neue Konzepte in Architektur und Städtebau.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)