Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Vom 24. bis 26. September 1979 in Greifswald : Bodendenkmalpflege und archäologische Forschung / hrsg. von Fritz Horst.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Tagung der Fachgruppe Ur- und Frühgeschichte ; 10Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1983]Edition: Reprint 2024Description: 1 online resource (252 p.) : 161 AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112728680
  • 9783112728697
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 20 Jahre Fachgruppe Ur- und Frühgeschichte in der Historiker-Gesellschaft der DDR -- Bodendenkmalpflege und archäologische Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik -- Aus der Arbeit eines Bezirksbodendenkmalpflegers -- Die Unterstützung der Bodendenkmalpflege durch die Fachgruppen Ur- und Frühgeschichte in der Gesellschaft für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR -- Die Ausgrabungen im Stadtbezirk Berlin-Marzahn — Ein Beispiel für die Bodendenkmalpflege im großstädtischen Raum -- Rettungsgrabung im Bereich des paläolithischen Fundplatzes von Markkleeberg -- Erkundung archäologischer Objekte mit modernen technischen und naturwissenschaftlichen Methoden -- Geologische und bodenkundliche Beiträge zur Feldarchäologie -- Spezialf otografie in der archäologischen Feldforschung -- Die interdisziplinäre Erforschung des Siedlungskomplexes Tornow -- Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem jungbronzezeitlichen Siedlungs- und Opferplatz von Osterburg-Zedau -- Burgenforschung in Sachsen -- Archäologische Forschungen auf Großbaustellen in der Slowakei -- Das frühmittelalterliche Hügelgräberfeld in den „Schwarzen Bergen" bei Ralswiek, Kr. Rügen -- Archäologische Forschungen auf Ostrowsk in Opole und die Frage der Ausstellung der Grabungsbefunde im Gelände Mikulcice als kulturhistorisches Reservat und seine museale Gestaltung -- Mikulcice als kulturhistorisches Reservat und seine museale Gestaltung -- Tilleda — Verlauf der Grabungen, Ergebnisse und museale Gestaltung -- Feldforschung auf mittelalterlichen Turmhügeln in Thüringen -- Die Burg Vizmburk — Ergebnisse der archäologischen Forschung -- Tynec an der Säzava — Herrensitz der Premyslidenzeit in Böhmen -- Schöne Bodendenkmale in der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Widerspiegelung in der bildenden Kunst -- Autorenverzeichnis
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112728697

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 20 Jahre Fachgruppe Ur- und Frühgeschichte in der Historiker-Gesellschaft der DDR -- Bodendenkmalpflege und archäologische Forschung in der Deutschen Demokratischen Republik -- Aus der Arbeit eines Bezirksbodendenkmalpflegers -- Die Unterstützung der Bodendenkmalpflege durch die Fachgruppen Ur- und Frühgeschichte in der Gesellschaft für Heimatgeschichte im Kulturbund der DDR -- Die Ausgrabungen im Stadtbezirk Berlin-Marzahn — Ein Beispiel für die Bodendenkmalpflege im großstädtischen Raum -- Rettungsgrabung im Bereich des paläolithischen Fundplatzes von Markkleeberg -- Erkundung archäologischer Objekte mit modernen technischen und naturwissenschaftlichen Methoden -- Geologische und bodenkundliche Beiträge zur Feldarchäologie -- Spezialf otografie in der archäologischen Feldforschung -- Die interdisziplinäre Erforschung des Siedlungskomplexes Tornow -- Die Ergebnisse der Ausgrabungen auf dem jungbronzezeitlichen Siedlungs- und Opferplatz von Osterburg-Zedau -- Burgenforschung in Sachsen -- Archäologische Forschungen auf Großbaustellen in der Slowakei -- Das frühmittelalterliche Hügelgräberfeld in den „Schwarzen Bergen" bei Ralswiek, Kr. Rügen -- Archäologische Forschungen auf Ostrowsk in Opole und die Frage der Ausstellung der Grabungsbefunde im Gelände Mikulcice als kulturhistorisches Reservat und seine museale Gestaltung -- Mikulcice als kulturhistorisches Reservat und seine museale Gestaltung -- Tilleda — Verlauf der Grabungen, Ergebnisse und museale Gestaltung -- Feldforschung auf mittelalterlichen Turmhügeln in Thüringen -- Die Burg Vizmburk — Ergebnisse der archäologischen Forschung -- Tynec an der Säzava — Herrensitz der Premyslidenzeit in Böhmen -- Schöne Bodendenkmale in der Deutschen Demokratischen Republik und ihre Widerspiegelung in der bildenden Kunst -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)