Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kultur und Lebensweise des Proletariats : Kulturhistorisch-volkskundliche Studien und Materialien / hrsg. von Ute Mohrmann, Wolfgang Jacobeit.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [1974]Edition: 2., unveränderte Auflage, Reprint 2024Description: 1 online resource (300 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112758120
  • 9783112758137
Subject(s): DDC classification:
  • 305.5
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Das Proletariat als Forschungsgegenstand der bürgerlichen deutschen Volkskunde. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte von 1917 bis 1945 -- Die Arbeiter der Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf (1760 bis 1862). Volkskundliche Materialien zur Kultur und Lebensweise des Frühproletariats -- Ausbeutung und gesellschaftliche Stellung des Fabrik- und Manufakturproletariats am Ende der Industriellen Revolution im Spiegel Leipziger Fabrikordnungen -- Kultur- und Bildungsarbeit im Leipziger „Fortbildungsverein für Arbeiter" während des Sozialistengesetzes (1879 bis 1890) -- Zu den Wohnverhältnissen der kontraktgebundenen Landarbeiter im östlichen Teil Brandenburgs im 19. Jahrhundert -- Materialien zur Lebensweise der Zwickauer Steinkohlenbergarbeiter vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit der Weimarer Republik -- Zur Musikrezeption durch die deutsche Arbeiterklasse unter besonderer Berücksichtigung der Werke Ludwig van Beethovens -- „Das Gesicht dem Dorfe zu!" Agitproptruppen des deutschen Arbeitertheaters im Kampf um das Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern in der Weimarer Republik -- Die Arbeiter-Zeichner-Bewegung. Beispiel und Demonstration der kulturschöpferischen Kraft der revolutionären Arbeiterklasse in der Zeit der Weltwirtschaftskrise -- Geistig-kulturelles Leben im sozialistischen Betrieb
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112758137

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Das Proletariat als Forschungsgegenstand der bürgerlichen deutschen Volkskunde. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte von 1917 bis 1945 -- Die Arbeiter der Porzellanmanufaktur Kloster Veilsdorf (1760 bis 1862). Volkskundliche Materialien zur Kultur und Lebensweise des Frühproletariats -- Ausbeutung und gesellschaftliche Stellung des Fabrik- und Manufakturproletariats am Ende der Industriellen Revolution im Spiegel Leipziger Fabrikordnungen -- Kultur- und Bildungsarbeit im Leipziger „Fortbildungsverein für Arbeiter" während des Sozialistengesetzes (1879 bis 1890) -- Zu den Wohnverhältnissen der kontraktgebundenen Landarbeiter im östlichen Teil Brandenburgs im 19. Jahrhundert -- Materialien zur Lebensweise der Zwickauer Steinkohlenbergarbeiter vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zur Zeit der Weimarer Republik -- Zur Musikrezeption durch die deutsche Arbeiterklasse unter besonderer Berücksichtigung der Werke Ludwig van Beethovens -- „Das Gesicht dem Dorfe zu!" Agitproptruppen des deutschen Arbeitertheaters im Kampf um das Bündnis zwischen Arbeitern und Bauern in der Weimarer Republik -- Die Arbeiter-Zeichner-Bewegung. Beispiel und Demonstration der kulturschöpferischen Kraft der revolutionären Arbeiterklasse in der Zeit der Weltwirtschaftskrise -- Geistig-kulturelles Leben im sozialistischen Betrieb

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)