Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Immobilienökonomie. Band I, Betriebswirtschaftliche Grundlagen / hrsg. von Karl-Werner Schulte.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Immobilienökonomie ; Band IPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2013]Copyright date: ©2008Edition: 4., überarb. AuflDescription: 1 online resource (1062 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486844603
Subject(s): DDC classification:
  • 333.33 23
LOC classification:
  • HD1375
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort des Herausgebers -- Verzeichnis der Autoren -- 1 Einführung in die Immobilienökonomie -- 1.1 Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut -- 1.2 Bedeutung der Immobilienwirtschaft -- 1.3 Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin -- 1.4 Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe -- 1.5 Ethik für Immobilienberufe -- 2 Typologische Aspekte der Immobilienökonomie -- 2.1 Unterscheidung nach Immobilienarten -- 2.2 Art und Maß der baulichen Nutzung -- 3 Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie -- 4 Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements -- 4.1 Lebenszyklus von Immobilien -- 4.2 Projektentwicklung -- 4.3 Bau-Projektmanagement -- 4.4 Facilities Management -- 5 Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements -- 5.1 Immobilienanalyse -- 5.2 Immobilienbewertung -- 5.3 Immobilienfinanzierung -- 5.4 Immobilieninvestition -- 5.5 Immobilienmarketing -- 6 Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements -- 6.1 Immobilien-Portfoliomanagement -- 6.2 Corporate Real Estate Management -- 6.3 Public Real Estate Management -- 6.4 Private Real Estate Management -- 7 Managementfunktionen in Immobilienunternehmen -- 7.1 Unternehmensführung und Controlling -- 7.2 Organisation von Immobilienunternehmen -- 7.3 Rechnungswesen, insbesondere Immobilien-Rechnungslegung -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Summary: Die Immobilienökonomie befasst sich zum einen mit den Immobilien selbst, und zwar mit allen Phasen des Lebenszyklus von Gewerbe-, Wohn- und Sonderimmobilien - von der Projektentwicklung über das Bau-Projektmanagement bis zum Facilities Management. Ein Schwerpunkt liegt in den funktionalen Aspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienanalyse- und -bewertung sowie Immobilienmarketing. Zum anderen ist das Management von Immobilienunternehmen (Planung, Organisation, Kontrolle) Gegenstand des Fachgebiets; insofern handelt es sich um eine branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Professionals. Ziel ist, ihnen Einblick in die Komplexität der betriebschaftlichen Zusammenhänge zu geben.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486844603

Frontmatter -- Inhaltsübersicht -- Vorwort des Herausgebers -- Verzeichnis der Autoren -- 1 Einführung in die Immobilienökonomie -- 1.1 Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut -- 1.2 Bedeutung der Immobilienwirtschaft -- 1.3 Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin -- 1.4 Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe -- 1.5 Ethik für Immobilienberufe -- 2 Typologische Aspekte der Immobilienökonomie -- 2.1 Unterscheidung nach Immobilienarten -- 2.2 Art und Maß der baulichen Nutzung -- 3 Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie -- 4 Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements -- 4.1 Lebenszyklus von Immobilien -- 4.2 Projektentwicklung -- 4.3 Bau-Projektmanagement -- 4.4 Facilities Management -- 5 Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements -- 5.1 Immobilienanalyse -- 5.2 Immobilienbewertung -- 5.3 Immobilienfinanzierung -- 5.4 Immobilieninvestition -- 5.5 Immobilienmarketing -- 6 Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements -- 6.1 Immobilien-Portfoliomanagement -- 6.2 Corporate Real Estate Management -- 6.3 Public Real Estate Management -- 6.4 Private Real Estate Management -- 7 Managementfunktionen in Immobilienunternehmen -- 7.1 Unternehmensführung und Controlling -- 7.2 Organisation von Immobilienunternehmen -- 7.3 Rechnungswesen, insbesondere Immobilien-Rechnungslegung -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Immobilienökonomie befasst sich zum einen mit den Immobilien selbst, und zwar mit allen Phasen des Lebenszyklus von Gewerbe-, Wohn- und Sonderimmobilien - von der Projektentwicklung über das Bau-Projektmanagement bis zum Facilities Management. Ein Schwerpunkt liegt in den funktionalen Aspekten Immobilieninvestition und -finanzierung, Immobilienanalyse- und -bewertung sowie Immobilienmarketing. Zum anderen ist das Management von Immobilienunternehmen (Planung, Organisation, Kontrolle) Gegenstand des Fachgebiets; insofern handelt es sich um eine branchenbezogene Betriebswirtschaftslehre. Dieses Buch richtet sich primär an (angehende) Immobilien-Professionals. Ziel ist, ihnen Einblick in die Komplexität der betriebschaftlichen Zusammenhänge zu geben.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)