Wie findet Freiraum Stadt? : Fakten, Positionen, Beispiele / hrsg. von Michael Braum, Thies Schröder.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2013]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (136 p.)Content type: - 9783034603638
- 9783034610711
- 333.73
- NA9053.S6 W54 2010
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783034610711 |
Frontmatter -- Inhalt -- Editorial -- Räume und Regeln -- Wie findet Freiraum Stadt? -- Freiraumverantwortung -- Handlungsräume -- Wem gehört der öffentliche Raum? -- Städte im Klimawandel -- Was vor dem Danach kommt -- Global wahrnehmen, europäisch denken, lokal handeln -- Identität durch Freiraum -- Freiräume der Baukultur -- Herausforderung urbane Freiräume -- Autoren -- Bildnachweis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im öffentlichen Raum sehen die Städte ihre Identität repräsentiert. Ob als Möglichkeitsraum sozialer Aneignung und interkultureller Begegnungen, als städtischer Aufenthaltsort oder als eine die Stadt gliedernde Abfolge aus Straßen, Gassen und Plätzen, ob als Ort der Umweltbildung und Naturvermittlung oder als Ort für Landschaftskunst - der städtische Freiraum ist Akteursraum und Handlungsraum. Das Buch stellt die Aufgaben und Anforderungen an diese Freiräume dar, zeigt gelungene Beispiele und gibt Handlungsempfehlungen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

