Zwischen Provinz und Staatstheater : Die Institution des Stadttheaters am Beispiel der Augsburger Bühne zwischen 1877 und 2018 / Christine Holl-Enzler.
Material type:
- 9783839472606
- Theater and state -- Germany -- Augsburg
- Theater -- Germany -- Augsburg -- History
- Augsburg
- Bayern
- Bühne
- Europäische Ethnologie
- Historiografie
- Institution
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Kulturmanagement
- Kunst
- Provinz
- Provinztheater
- Schwaben
- Stadt
- Stadtgeschichte
- Stadttheater
- Theater
- Theatergeschichte
- Theaterhistoriografie
- Theatermanagement
- Theaterwissenschaft
- PERFORMING ARTS / Theater / History & Criticism
- Art
- City
- Cultural History
- Cultural Management
- Culture
- European Ethnology
- Historiography
- History of Theatre
- Institution
- Province
- Stage
- Theatre Management
- Theatre Studies
- Urban History
- 792.0943
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839472606 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Analyse: Zwischen Provinz und Staatstheater. Die Institution des Stadttheaters am Beispiel der Augsburger Bühne zwischen 1877 und 2018 -- 1 Die Augsburger Theatergeschichte vom Spätmittelalter bis 1877 im Überblick -- 2 Die Bühne im Deutschen Kaiserreich -- 3 Das Stadttheater in der Weimarer Republik (1919–1933) -- 4 Die Spielstätte im Nationalsozialismus -- 5 Die Kulturstätte von 1945 bis 2018 -- Resümee und Ausblick -- Einleitung -- 1 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 2 Ausblick -- Anhang -- 1 Interviews (Teil-Transkriptionen) -- 2 Abbildungsverzeichnis -- 3 Quellen- und Literaturverzeichnis -- Dank
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Bühnen unter der Trägerschaft einer Stadt bilden die überwiegende Grundlage der Theaterstätten im deutschsprachigen Raum. Am Beispiel des Theaters in Augsburg widmet sich Christine Holl-Enzler erstmals einer umfassenden Erörterung der Institution des Stadttheaters. Gleichzeitig geht sie der Frage nach, ob das Stadttheater als Provinzbühne verstanden wird und nimmt außerdem dessen kulturelle Bedeutung für die Stadtgesellschaft in den Blick. Durch das spezielle Verständnis, das Theater als Institution zu begreifen, bieten sich neue Erkenntnisse für Bühnen in der Provinz, denen der Sprung in den Rang eines Staatstheaters gelingen kann.
funded by Langersche Stiftung Augsburg
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)