Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kosten und Effizienz im Gesundheitswesen : Gedenkschrift für Ulrich Geißler / hrsg. von Chr. von Ferber.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Soziologie und Sozialpolitik ; 4Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2019]Copyright date: ©1985Edition: Reprint 2018Description: 1 online resource (6449 p.) : Zahlr. AbbContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486522914
  • 9783486823684
Subject(s): DDC classification:
  • 360
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Geleitwort -- Inhalt -- I. Ambulante Ärztliche Versorgung -- 1. Die zukünftige Entwicklung des Angebots an Gesundheitsberufen -- 2. Honorierungsprobleme in der Bundesrepublik Deutschland (Ärzteeinkommen, Steuerungsprobleme usw.) -- 3. Honorierung der Ärzte und Effizienz der Behandlung -- 4. Honorierungssysteme in anderen Ländern — Internationaler Vergleich -- 5. Honorierungssystem in Frankreich -- 6. Inanspruchnahme ärztlicher Dienste in Großbritannien -- II. Das Krankenhauswesen -- 1. Das Finanzierungssystem nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und Fragen der Versorgungseffizienz -- 2. Auswirkungen und Reform der Krankenhausfinanzierung -- 3. Die Neuordnung der Krankenhausfinanzierung — Eine zwingende Notwendigkeit der Gesundheitspolitik -- 4. Krankenhauskosten in den USA -- 5. Krankenhauskosten im internationalen Vergleich Ein internationaler Vergleich der Krankenhausfinanzierung: Die europäischen und die amerikanischen Traditionen -- III. Der Arzneimittelmarkt -- 1. Einflußnahme auf die Entwicklung des Arzneimittelverbrauchs im Rahmen der EG -- 2. Der Arzneimittelmarkt in der Bundesrepublik Deutschland -- 3. Der Arzneimittelmarkt in der Bundesrepublik Deutschland — Kritische Anmerkungen — -- 4. Komponenten der Ausgabendynamik der Fertigarzneimittel im GKV-Arzneimittelbereich -- 5. Der Arzneimittelmarkt in der Schweiz -- 6. Der Verbrauch von Arzneimitteln im internationalen Vergleich -- 7. Internationaler Arzneimittelpreisvergleich -- IV. Prävention und Rehabilitation -- 1. Früherkennung -- 2. Anmerkungen zur Früherkennung aus der Sicht des Befürworters -- 3. Breitenwirksame und finanzierbare zahnmedizinische Prophylaxe — Entwicklung und Perspektive einer gesundheitspolitischen Forderung -- 4. Rehabilitation in der Krankenversicherung -- V. Grundprinzipien und Steuerung der Sozialen Sicherung -- 1. Prinzipien, Grundelemente und Steuerungsinstrumente in der Sozialen Sicherung -- 2. Gesundheitsausgaben in der Bundesrepublik Deutschland: Ein zu hoher Preis für die Gesundheitsversorgung? -- 3. Wandel und Selbstverständnis der Ortskrankenkassen -- 4. Innovationen für die Versicherten: Herausforderungen an die Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen -- 5. Pflegebedürftigkeit — ein neues Sozialversicherungsrisiko? -- 6. Selbsthilfe im Gesundheitswesen -- 7. Kostendämpfungs- und Strukturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland -- 8. Die Diskussion um die Neugestaltung der Sicherung im Krankheitsfall in den USA — Grundlagen und Bestimmungsfaktoren der bestehenden Situation -- 9. Steuerungs- und Reformansätze in den USA -- Anhang -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486823684

Frontmatter -- Vorwort der Herausgeber -- Geleitwort -- Inhalt -- I. Ambulante Ärztliche Versorgung -- 1. Die zukünftige Entwicklung des Angebots an Gesundheitsberufen -- 2. Honorierungsprobleme in der Bundesrepublik Deutschland (Ärzteeinkommen, Steuerungsprobleme usw.) -- 3. Honorierung der Ärzte und Effizienz der Behandlung -- 4. Honorierungssysteme in anderen Ländern — Internationaler Vergleich -- 5. Honorierungssystem in Frankreich -- 6. Inanspruchnahme ärztlicher Dienste in Großbritannien -- II. Das Krankenhauswesen -- 1. Das Finanzierungssystem nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und Fragen der Versorgungseffizienz -- 2. Auswirkungen und Reform der Krankenhausfinanzierung -- 3. Die Neuordnung der Krankenhausfinanzierung — Eine zwingende Notwendigkeit der Gesundheitspolitik -- 4. Krankenhauskosten in den USA -- 5. Krankenhauskosten im internationalen Vergleich Ein internationaler Vergleich der Krankenhausfinanzierung: Die europäischen und die amerikanischen Traditionen -- III. Der Arzneimittelmarkt -- 1. Einflußnahme auf die Entwicklung des Arzneimittelverbrauchs im Rahmen der EG -- 2. Der Arzneimittelmarkt in der Bundesrepublik Deutschland -- 3. Der Arzneimittelmarkt in der Bundesrepublik Deutschland — Kritische Anmerkungen — -- 4. Komponenten der Ausgabendynamik der Fertigarzneimittel im GKV-Arzneimittelbereich -- 5. Der Arzneimittelmarkt in der Schweiz -- 6. Der Verbrauch von Arzneimitteln im internationalen Vergleich -- 7. Internationaler Arzneimittelpreisvergleich -- IV. Prävention und Rehabilitation -- 1. Früherkennung -- 2. Anmerkungen zur Früherkennung aus der Sicht des Befürworters -- 3. Breitenwirksame und finanzierbare zahnmedizinische Prophylaxe — Entwicklung und Perspektive einer gesundheitspolitischen Forderung -- 4. Rehabilitation in der Krankenversicherung -- V. Grundprinzipien und Steuerung der Sozialen Sicherung -- 1. Prinzipien, Grundelemente und Steuerungsinstrumente in der Sozialen Sicherung -- 2. Gesundheitsausgaben in der Bundesrepublik Deutschland: Ein zu hoher Preis für die Gesundheitsversorgung? -- 3. Wandel und Selbstverständnis der Ortskrankenkassen -- 4. Innovationen für die Versicherten: Herausforderungen an die Selbstverwaltung der Ortskrankenkassen -- 5. Pflegebedürftigkeit — ein neues Sozialversicherungsrisiko? -- 6. Selbsthilfe im Gesundheitswesen -- 7. Kostendämpfungs- und Strukturpolitik in der Bundesrepublik Deutschland -- 8. Die Diskussion um die Neugestaltung der Sicherung im Krankheitsfall in den USA — Grundlagen und Bestimmungsfaktoren der bestehenden Situation -- 9. Steuerungs- und Reformansätze in den USA -- Anhang -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)