Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bauen und Naturgefahren : Handbuch für konstruktiven Gebäudeschutz / hrsg. von Jürgen Suda, Florian Rudolf-Miklau.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin : Ambra Verlag, [2014]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (510 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783990434123
  • 9783990434130
Subject(s): DDC classification:
  • 624.171 23
LOC classification:
  • NA2500 .B384 2012
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Naturgefahrenprozesse und -szenarien -- 3. Gefährdungs- und Schadensbilder für Gebäude -- 4. Einwirkungen auf Gebäude -- 5. Naturgefahrenkarten und -pläne -- 6. Umsetzung von Gefahrenkarten und Gefahrenzonenplänen in der Raumordnung und im Bauwesen -- 7. Rechtliche und technische Normen des Gebäudeschutzes -- 8. Entwurf von Gebäudeschutzmaßnahmen -- 9. Schutzmaßnahmen am Gebäude – Konstruktion und Hochbaudetails -- 10. Schutzmaßnahmen vor dem Gebäude – Konstruktion -- 11. Hinweise zur bautechnischen Bemessung von Gebäuden mit Schutzmaßnahmen -- 12. Nutzungskonzepte, Sicherheitsplanung und Notfallmaßnahmen -- 13. Bauvorsorge in der Wohnbau-Architektur: Ausgeführte Beispiele -- Index -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Summary: Naturgefahren sind ein bedeutendes Sicherheitsrisiko für Gebäude und für gewidmetes Bauland. Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Gebäudeschutzmaßnahmen gegen Hochwasser, Muren, geologische Gefahren und Lawinen. Außerdem werden Vorkehrungen gegen Erdbeben, Sturm, Blitzschlag und Schneelasten behandelt. Als Hilfen für die Realisierung von Schutzmaßnahmen enthält der Band bautechnische Bemessungsgrundlagen, Planungsgrundlagen, Detailskizzen und Checklisten sowie eine kompakte Darstellung der relevanten Rechts- und Techniknormen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783990434130

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einführung -- 2. Naturgefahrenprozesse und -szenarien -- 3. Gefährdungs- und Schadensbilder für Gebäude -- 4. Einwirkungen auf Gebäude -- 5. Naturgefahrenkarten und -pläne -- 6. Umsetzung von Gefahrenkarten und Gefahrenzonenplänen in der Raumordnung und im Bauwesen -- 7. Rechtliche und technische Normen des Gebäudeschutzes -- 8. Entwurf von Gebäudeschutzmaßnahmen -- 9. Schutzmaßnahmen am Gebäude – Konstruktion und Hochbaudetails -- 10. Schutzmaßnahmen vor dem Gebäude – Konstruktion -- 11. Hinweise zur bautechnischen Bemessung von Gebäuden mit Schutzmaßnahmen -- 12. Nutzungskonzepte, Sicherheitsplanung und Notfallmaßnahmen -- 13. Bauvorsorge in der Wohnbau-Architektur: Ausgeführte Beispiele -- Index -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Naturgefahren sind ein bedeutendes Sicherheitsrisiko für Gebäude und für gewidmetes Bauland. Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der Gebäudeschutzmaßnahmen gegen Hochwasser, Muren, geologische Gefahren und Lawinen. Außerdem werden Vorkehrungen gegen Erdbeben, Sturm, Blitzschlag und Schneelasten behandelt. Als Hilfen für die Realisierung von Schutzmaßnahmen enthält der Band bautechnische Bemessungsgrundlagen, Planungsgrundlagen, Detailskizzen und Checklisten sowie eine kompakte Darstellung der relevanten Rechts- und Techniknormen.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)