Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Kolumbien heute : Politik, Wirtschaft, Kultur / Eduardo Pastrana Buelvas, Thomas Fischer, Susanne Klengel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Bibliotheca Ibero-Americana ; 168Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [2022]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (638 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783964561404
Subject(s): DDC classification:
  • 986.1 20
LOC classification:
  • F2258
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Frieden und Postkonflikt -- Landeskundliche Einführung -- Kolumbien: ein historischer Überblick -- Raumstruktur, regionale Disparitäten und Bevölkerung -- Sozialstruktur, Ungleichheit und Plurikulturalität -- Staatlichkeit und Gewalt -- Migration -- Umwelt und Biodiversität -- Politik und Gesellschaft -- Konstitutioneller Wandel. Die Verfassungen von 1886 und 1991 und die Herausforderungen des Post-Konflikts -- Das politische System Das politische System -- Vergangenheit und Gegenwart der Gewalt -- Geschichts- und Vergangenheitspolitik -- Die Gewerkschaften: zwischen Gewalt und Informalisierung -- Ethnische soziale Bewegungen -- Frauen und Geschlechterbeziehungen -- Die Kirche -- Kolumbien als internationaler Akteur -- Die deutsch-kolumbianischen Beziehungen -- Wirtschaft -- Die kolumbianische Wirtschaft zwischen apertura und Extraktivismus -- Handelspolitik und Außenhandel -- Bergbau und Extraktivismus -- Drogenwirtschaft und Drogenhandel -- Tourismus: Rahmenbedingungen und Herausforderungen -- Kultur, Bildung, Wissenschaft -- Sprachenvielfalt und Sprachenpolitik -- Bildung und Wissenschaft -- Tendenzen der zeitgenössischen Literatur -- Cumbia, Vallenato, Salsa, Rock. Kolumbien: Die neue musikalische Macht des Kontinents -- Das “Nuevo Cine Colombiano”: zwischen Tradition und Aufbruch -- Das Festival de Performance de Cali (1997-2012): Kunst und Partizipation -- Zeitgenössische Kunst in/aus Kolumbien -- Die Massenmedien als Teil der oligarchischen Herrschaftsstruktur -- Narcocultura – Kultur des leichten Geldes -- Anhang -- Chronologie zur Geschichte Kolumbiens 1810-2016 -- Personen- und Sachregister -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnen und Autoren
Summary: Durch die erfolgreichen Friedensverhandlungen steht Kolumbien derzeit wieder verstärkt im Fokus des internationalen Interesses. Die über 30 Beiträge dieses Bandes analysieren nach einer landeskundlichen Einführung Aspekte aus Politik und Gesellschaft (Geschichts- und Vergangenheitspolitik, Gewalt, Frauen, Kirche und Religion, Kolumbien als internationaler Akteur), Wirtschaft (Bergbau, Drogenhandel, Tourismus) und schließlich aus dem Komplex Kultur, Bildung und Wissenschaft (Sprachenpolitik, zeitgenössische kolumbianische Literatur, Kino, Kunst und Narcocultura). Der Band bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen, die ein umfassendes Bild der verschiedenen Bereiche der kolumbianischen Lebenswirklichkeit vermitteln. Eine Chronologie der kolumbianischen Geschichte seit der Unabhängigkeit sowie ein Personen- und Sachregister schließen den Band ab und machen ihn zu einem hilfreichen Handbuch und Nachschlagewerk.Tjerk Brühwiller, FAZ:"[…] den Konflikt in Kolumbien verstehen will, der muss Kolumbien als Ganzes verstehen. Einen umfassenden und vielseitigen Überblick über die Lebensrealität liefert das Nachschlagewerk „Kolumbien heute […]."Brühwiller, Tjerk: Nüchterner Blick ins zerrüttete Land. Von Kirche bis Drogenwirtschaft – ein umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk über Kolumbien, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.2018, Politik, Seite 6.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964561404

Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Frieden und Postkonflikt -- Landeskundliche Einführung -- Kolumbien: ein historischer Überblick -- Raumstruktur, regionale Disparitäten und Bevölkerung -- Sozialstruktur, Ungleichheit und Plurikulturalität -- Staatlichkeit und Gewalt -- Migration -- Umwelt und Biodiversität -- Politik und Gesellschaft -- Konstitutioneller Wandel. Die Verfassungen von 1886 und 1991 und die Herausforderungen des Post-Konflikts -- Das politische System Das politische System -- Vergangenheit und Gegenwart der Gewalt -- Geschichts- und Vergangenheitspolitik -- Die Gewerkschaften: zwischen Gewalt und Informalisierung -- Ethnische soziale Bewegungen -- Frauen und Geschlechterbeziehungen -- Die Kirche -- Kolumbien als internationaler Akteur -- Die deutsch-kolumbianischen Beziehungen -- Wirtschaft -- Die kolumbianische Wirtschaft zwischen apertura und Extraktivismus -- Handelspolitik und Außenhandel -- Bergbau und Extraktivismus -- Drogenwirtschaft und Drogenhandel -- Tourismus: Rahmenbedingungen und Herausforderungen -- Kultur, Bildung, Wissenschaft -- Sprachenvielfalt und Sprachenpolitik -- Bildung und Wissenschaft -- Tendenzen der zeitgenössischen Literatur -- Cumbia, Vallenato, Salsa, Rock. Kolumbien: Die neue musikalische Macht des Kontinents -- Das “Nuevo Cine Colombiano”: zwischen Tradition und Aufbruch -- Das Festival de Performance de Cali (1997-2012): Kunst und Partizipation -- Zeitgenössische Kunst in/aus Kolumbien -- Die Massenmedien als Teil der oligarchischen Herrschaftsstruktur -- Narcocultura – Kultur des leichten Geldes -- Anhang -- Chronologie zur Geschichte Kolumbiens 1810-2016 -- Personen- und Sachregister -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorinnen und Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Durch die erfolgreichen Friedensverhandlungen steht Kolumbien derzeit wieder verstärkt im Fokus des internationalen Interesses. Die über 30 Beiträge dieses Bandes analysieren nach einer landeskundlichen Einführung Aspekte aus Politik und Gesellschaft (Geschichts- und Vergangenheitspolitik, Gewalt, Frauen, Kirche und Religion, Kolumbien als internationaler Akteur), Wirtschaft (Bergbau, Drogenhandel, Tourismus) und schließlich aus dem Komplex Kultur, Bildung und Wissenschaft (Sprachenpolitik, zeitgenössische kolumbianische Literatur, Kino, Kunst und Narcocultura). Der Band bietet wissenschaftlich fundierte und aktuelle Informationen, die ein umfassendes Bild der verschiedenen Bereiche der kolumbianischen Lebenswirklichkeit vermitteln. Eine Chronologie der kolumbianischen Geschichte seit der Unabhängigkeit sowie ein Personen- und Sachregister schließen den Band ab und machen ihn zu einem hilfreichen Handbuch und Nachschlagewerk.Tjerk Brühwiller, FAZ:"[…] den Konflikt in Kolumbien verstehen will, der muss Kolumbien als Ganzes verstehen. Einen umfassenden und vielseitigen Überblick über die Lebensrealität liefert das Nachschlagewerk „Kolumbien heute […]."Brühwiller, Tjerk: Nüchterner Blick ins zerrüttete Land. Von Kirche bis Drogenwirtschaft – ein umfassendes und aktuelles Nachschlagewerk über Kolumbien, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.2018, Politik, Seite 6.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In Multiple languages.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)