Prekäre Beschäftigungsverhältnisse : Systematische Darstellung sämtlicher Beschäftigungsformen / Gerrit Horstmeier.
Material type:
TextSeries: De Gruyter HandbuchPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2009]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (361 p.)Content type: - 9783899494686
- 9783899496550
- 344.4301 22/ger
- KK2870 .H67 2009eb
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783899496550 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Kapitel – Einführung -- § 1. Thema der Arbeit -- § 2. Ablauf der Untersuchung -- § 3. Soziale Realität -- 2. Kapitel – Arten der untypischen und prekären Beschäftigung -- § 1. Mitarbeit in Haushalt und Familie -- § 2. (Aus-) Bildungsbezogene besondere Beschäftigungsverhältnisse -- § 3. Beschäftigung in Tendenzbetrieben, Kirchen, Hochschulen -- § 4. „Flucht aus dem Arbeitsrecht?“ -- § 5. „Patchwork“-Beschäftigungen -- 3. Kapitel – Schlußfolgerungen -- § 1. Zusammenfassung der Ergebnisse -- § 2. Entwicklung zu einem Massenphänomen der atypischen Beschäftigungsverhältnisse -- § 3. Gründe dieser Entwicklung -- § 4. Folge der Gesetzgebung -- § 5. Korrekturmöglichkeiten? -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
According to an estimate issued by the Institute of Employment Market and Occupational Research, 50% of the employees in Germany are currently working outside the scope of a collective wage agreement. This situation requires systematization and a new assessment of those employment conditions that are no longer comparable to the classic employment conditions.
Nach einer Schätzung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung arbeiten mittlerweile 50 % der Arbeitnehmer in Deutschland außerhalb des tariflich gebundenen Arbeitsmarktes. Diese Situation erfordert eine Systematisierung und Neubewertung derjenigen Arbeitsverhältnisse, die nicht mit den klassischen Arbeitsverhältnissen vergleichbar sind. Mit diesem neuartigen Handbuch wird erstmals eine vollständige, systematische Darstellung dieser Arbeitsverhältnisse, wie z.B. Teilzeitarbeit, Volontariate, Werkstudenten, freie Mitarbeit, Leiharbeit u.v.m. vorgelegt. Die Darstellung verbindet wissenschaftlich fundiertes Know-how mit Praxisbezug. Der Autor ist Professor für Arbeits- und Wirtschaftsprivatrecht mit jahrzehntelanger Arbeits- und Industrieerfahrung.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

