E-Learning, E-Teaching und E-Assessment in der Hochschullehre : Eine Anleitung / Jürgen Handke, Anna Maria Schäfer.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (385 p.)Content type: - 9783486708004
- 9783486716849
- 371.334 23
- LB1044.87
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486716849 |
Front Matter -- I Grundlagen und Strukturen -- I Grundlagen und Strukturen -- 1 Die Ausgangslage -- I Grundlagen und Strukturen -- 2 Grundlagen -- II Neue Konzepte -- II Neue Konzepte -- 3 E-Learning -- II Neue Konzepte -- 4 E-Teaching -- II Neue Konzepte -- 5 Das ICM im Einsatz -- II Neue Konzepte -- 6 E-Assessment -- III Bausteine -- III Bausteine -- 7 Der Inhalt -- III Bausteine -- 8 Die Plattform -- IV Flankierende Maßnahmen -- IV Flankierende Maßnahmen -- 9 Maßnahmen zur Qualitätssicherung -- IV Flankierende Maßnahmen -- 10 E-Export -- IV Flankierende Maßnahmen -- Zusammenfassung -- IV Flankierende Maßnahmen -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Dieses Buch zeigt, wie E-Learning funktionieren kann. Die Autoren sind Hauptakteure eines Teams, das in sich das gesamte Know-How für die Entwicklung und Nutzung verschiedener E-Learning Szenarien vereinigt: von der Konzeption über die Programmierung bis hin zur Nutzung in allen denkbaren Varianten. Daher beleuchtet das jüngste Buch des Marburger „Linguistic Engineering Teams“ nicht nur die verschiedenen Facetten des E-Learnings und E-Teachings, sondern es stellt am Ende jedes Kapitels einen Leitfaden zur Verfügung, der auf Basis funktionierender E-Learning Szenarien darstellt, wie E-Learning und E-Teaching gewinnbringend in der Hochschullehre eingesetzt werden können.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)

