Einfach schwierig. Eine deutsche Architekturdebatte : Ausgewählte Beiträge 1993-1995 / hrsg. von Gert Kähler.
Material type:
- 9783764363796
- 9783035602425
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035602425 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I -- Introduction -- Die Provokation des Alltäglichen. Für eine neue Konvention des Bauens -- Die Neue Einfachheit. Mutmaßungen über die Architektur der Jahrtausendwende -- Einfach sein ist schwierig. Über eine gegenwärtige Zeitstimmung in der Architektur -- Die Banalität der Ordnung -- Die Provokation des Gestrigen -- Diskutieren statt diskreditieren -- Die Stadt braucht Regeln, die Architektur Phantasie -- Die Architekturkontroverse in Berlin: Rückfall in den kalten Krieg -- Teil II -- Introduction -- High-Tech oder Stein-Zeit? -- „Daß ihr euch selbst geregelt fühlen sollt“ -- Stumpfsinn und öffentliche Meinungsbildung -- Konversion zur Konvention. Hans Kollhoffs Rückkehr zur Halbzeit der Moderne -- Stadt ohne Tradition? Anmerkungen zu einer deutschen Erregung -- Fiktion oder Stadt. Gegen die Tabuisierung einer städtischen Architektur -- Berliner Blockade. Eine Antwort auf Hans Kollhoff -- Die Revision der Moderne: Ein Skandal -- Teil III -- Introduction -- Kunstrichterliche Allüren. Eine Kritik und ein anderer Blick auf die Moderne -- Realität und Komplexität -- Am deutschen Wesen ... -- Modern? Konservativ? Postmodern! Kein Resümee -- Von realen und virtuellen Städten -- Anhang -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)