Formate der Kunstvermittlung : Kompetenz - Performanz - Resonanz / hrsg. von Kerstin Hallmann, Pierangelo Maset.
Material type:
- 9783839436899
- Bildung
- Bildungstheorie
- Kompetenz
- Kompetenzorientierung
- Kulturelle Bildung
- Kunstpädagogik
- Kunsttheorie
- Kunstvermittlung
- Kunstwissenschaft
- Leistungsorientierung
- Performanz
- Resonanz
- ART / Criticism
- Art Education
- Competence Orientation
- Competency
- Cultural Education
- Education
- Fine Arts
- Performance Orientation
- Performance
- Resonance
- Theory of Art
- Theory of Education
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839436899 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einführung -- Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance -- Ex Machina. Bildung und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung -- Spiele des Nichtidentischen – Performanz und Resonanz in der künstlerischen Bildung -- Fragmente zu einer »Generativen Resonanzästhetik« -- Zwischen Performanz und Resonanz. Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens -- Resonanz. Medienökologische Perspektiven der Kunstpädagogik -- Auf dem Weg zu einer »Ästhetischen Bildung des Raums« -- Form and Formation. Zur existenziellen Notwendigkeit von Kunst -- »per faltung ins gebiet« – Zur Genese einer Klassenausstellung. Ein fiktives Gespräch -- Perspektiven der Transkulturellen Kunstvermittlung -- »Miteinander« – Möglichkeiten einer kindgemäßen Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Popkultur und kindlicher Expressivität -- »Gangarten« – Zwei Sichtweisen einer künstlerischen Vermittlung -- Lob der Gewohnheiten -- Autoren
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Begriffe wie »Bildungsstandard« und »Optimierung« haben Wirklichkeiten geschaffen, die uns in einer bestimmten Art und Weise über Bildung nachdenken lassen. In der Kunst haben wir es hingegen mit ereignishaften Singularitäten sowie mit dem Inkommensurablen zu tun. Die letztlich auf Leistungskontrolle fixierte Kompetenzorientierung verfehlt das, was Kunst und Bildung als zentrale Impulse für die menschliche Existenz auszeichnen. Vor diesem Hintergrund stellen die Beiträge dieses Bandes die Dimensionen Performanz und Resonanz als Charakteristik künstlerisch bildender Arbeit heraus.Mit Beiträgen u.a. von Carl-Peter Buschkühle, Pierangelo Maset, Maria Peters und Rahel Puffert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)