Romantheorie in der Aufklärung : Thesen und Texte zum Roman des 18. Jahrhunderts in Frankreich / Rolf Geißler.
Material type:
TextSeries: Literatur und Gesellschaft : Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften der DDR Zentralinstitut für LiteraturgeschichtePublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1984Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (342 p.)Content type: - 9783112481318
- 9783112481325
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112481325 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- Thesen zur Romantheorie des 18. Jahrhunderts in Frankreich -- Stationen auf dem Wege zur Legitimation des Romans -- Der Roman als Medium der Wirklichkeitserkenntnis -- Wirkungsstrategie der Aufklärung und Darstellungsformen im Roman -- Der Roman im Kontext der literarischen Gattungen -- Texte zur Romantheorie des 18. Jahrhunderts in Frankreich -- Die Romane (1761) -- Vorwort zu „Julie" oder Gespräch über die Romane (1761) -- Lobrede auf Richardson (1762) -- Die Romane (1769) -- Romane (1784) -- Über den Roman „Cäcilia" (1784) -- Versuch über die Romane aus moralischer Sicht (1787) -- Betrachtungen über den Roman (1801) -- Versuch über die Dichtungen (1795) -- Anmerkungen zu den Thesen -- Anmerkungen zu den Texten -- Personenregister -- Berichtigung
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 31. Jan 2022)

