Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Bibel als politisches Argument : Voraussetzungen und Folgen biblizistischer Herrschaftslegitimation in der Vormoderne / hrsg. von Andreas Pecar, Kai Trampedach.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Historische Zeitschrift / Beihefte ; N.F. 43Publisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2019]Copyright date: ©2007Description: 1 online resource (394 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486644432
  • 9783110650853
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Der „Biblizismus" - eine politische Sprache der Vormoderne? -- Politische Argumentationen in der alttestamentlichen Prophetie -- Die Hasmonäer und das Problem der Theokratie -- „Biblizismus" in der frühchristlichen Apologetik? Bibel und politische Autorität in vorkonstantinischer Zeit -- Moses oder Pharao? Die ersten christlichen Kaiser und das Argument der Bibel -- Das Alte Testament und der Erfahrungsraum der Christen. Davids Buße in den Apologien des Ambrosius -- Die Demut des Kaisers. Aspekte der religiösen Selbstinszenierung bei Theodosius II. (408^50 n. Chr.) -- Alienigena coniugia. Bestrebungen zu einem Verbot auswärtiger Heiraten in der Karolingerzeit -- Der Mehrwert der päpstlichen Schlüsselgewalt und die Tradition des heiligen Clemens -- Das Schriftargument zwischen Papstmonarchie und konziliarer Idee. Biblische Argumentationsmodelle im Basler Konziliarismus -- Politik im Angesicht des Weltendes. Die Verzeitlichung des Politischen im Horizont des lutherischen Schriftprinzips -- Juan de Mariana: Bibelexegese und Tyrannenmord -- Auf der Suche nach den Ursprüngen des Divine Right of Kings. Herrschaftskritik und Herrschaftslegitimation in Schottland unter Jakob VI -- The Revelation of the Revelation. Die Bedeutung der Offenbarung des Johannes für das politische Denken in England im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert -- Zwischen Gottesebenbildlichkeit und Höllensturz. Das Bild des französischen Königs in Zeiten der Fronde -- Bossuet, die Bibel und der,Absolutismus' -- Bibelkritik im Schatten des „Leviathan". Thomas Hobbes' Rekonstruktion biblischer, Wahrheit' -- Abkürzungen -- Register -- Die Autoren
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110650853

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Der „Biblizismus" - eine politische Sprache der Vormoderne? -- Politische Argumentationen in der alttestamentlichen Prophetie -- Die Hasmonäer und das Problem der Theokratie -- „Biblizismus" in der frühchristlichen Apologetik? Bibel und politische Autorität in vorkonstantinischer Zeit -- Moses oder Pharao? Die ersten christlichen Kaiser und das Argument der Bibel -- Das Alte Testament und der Erfahrungsraum der Christen. Davids Buße in den Apologien des Ambrosius -- Die Demut des Kaisers. Aspekte der religiösen Selbstinszenierung bei Theodosius II. (408^50 n. Chr.) -- Alienigena coniugia. Bestrebungen zu einem Verbot auswärtiger Heiraten in der Karolingerzeit -- Der Mehrwert der päpstlichen Schlüsselgewalt und die Tradition des heiligen Clemens -- Das Schriftargument zwischen Papstmonarchie und konziliarer Idee. Biblische Argumentationsmodelle im Basler Konziliarismus -- Politik im Angesicht des Weltendes. Die Verzeitlichung des Politischen im Horizont des lutherischen Schriftprinzips -- Juan de Mariana: Bibelexegese und Tyrannenmord -- Auf der Suche nach den Ursprüngen des Divine Right of Kings. Herrschaftskritik und Herrschaftslegitimation in Schottland unter Jakob VI -- The Revelation of the Revelation. Die Bedeutung der Offenbarung des Johannes für das politische Denken in England im späten 16. und frühen 17. Jahrhundert -- Zwischen Gottesebenbildlichkeit und Höllensturz. Das Bild des französischen Königs in Zeiten der Fronde -- Bossuet, die Bibel und der,Absolutismus' -- Bibelkritik im Schatten des „Leviathan". Thomas Hobbes' Rekonstruktion biblischer, Wahrheit' -- Abkürzungen -- Register -- Die Autoren

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)