Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Entprofessionalisieren wir uns! : Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit / hrsg. von Charlotte Jurk, Reimer Gronemeyer.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2017]Copyright date: 2017Description: 1 online resource (260 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839435540
Subject(s): DDC classification:
  • 361.3014 22/ger
LOC classification:
  • HV40 .E575 2017
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Entprofessionalisieren wir uns! -- Ambient Assisted Living -- Angebot I -- Angebot II -- Angehörigenarbeit -- Basale Stimulation -- Behinderung -- Beratung -- Biografiearbeit -- Case Management -- Coach -- Dienstleistung -- Ehrenamt -- Hilfebedarf -- Informierte Entscheidung -- Inklusion -- Innovation -- Kompetenz -- Leitlinien -- Management -- Pflegefall -- Prävention -- Professionalisierung -- Qualität -- Spiritualität -- Sprachkompetenz -- Standard -- Sterbequalität -- System -- Trauerarbeit -- Trauma -- Werte -- Würde -- Nachwort -- Autoren -- Dank
Summary: Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende »Professionalisierung« von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben.Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839435540

Frontmatter -- Inhalt -- Entprofessionalisieren wir uns! -- Ambient Assisted Living -- Angebot I -- Angebot II -- Angehörigenarbeit -- Basale Stimulation -- Behinderung -- Beratung -- Biografiearbeit -- Case Management -- Coach -- Dienstleistung -- Ehrenamt -- Hilfebedarf -- Informierte Entscheidung -- Inklusion -- Innovation -- Kompetenz -- Leitlinien -- Management -- Pflegefall -- Prävention -- Professionalisierung -- Qualität -- Spiritualität -- Sprachkompetenz -- Standard -- Sterbequalität -- System -- Trauerarbeit -- Trauma -- Werte -- Würde -- Nachwort -- Autoren -- Dank

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende »Professionalisierung« von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben.Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)