Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Anthropologie des Alten Testaments, mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski : Mit zwei Anhängen neu herausgegeben von Bernd Janowski / Hans Walter Wolff.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Gtersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2018]Copyright date: 2010Description: 1 online resource (414 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783641310806
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Ein elementares Lehr- und Lesebuch Zur Neuausgabe von H.W.Wolffs »Anthropologie des Alten Testaments« -- Vorwort -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- §1 Einleitung -- I. Des Menschen Sein. Anthropologische Sprachlehre -- Vorbemerkungen -- §2 næpæš – der bedürftige Mensch -- §3 bāśār – der hinfällige Mensch -- §4 rûaḥ – der ermächtigte Mensch -- §5 leb(āb) – der vernünftige Mensch -- §6 Das Leben des Leibes -- §7 Das Innere des Leibes -- §8 Die Gestalt des Leibes -- §9 Das Wesen des Menschen -- II. Des Menschen Zeit. Biographische Anthropologie -- §10 Der alttestamentliche Zeitbegriff -- §11 Schöpfung und Geburt -- §12 Leben und Tod -- §13 Jungsein und Altern -- §14 Wachen und Arbeiten -- §15 Schlafen und Ruhen -- §16 Krankheit und Heilung -- § 17 Des Menschen Hoffnung -- III. Des Menschen Welt. Soziologische Anthropologie -- §18 Gottes Bild – der Weltverwalter -- §19 Mann und Frau -- §20 Eltern und Kinder -- §21 Brüder, Freunde, Feinde -- §22 Herren und Knechte -- §23 Weise und Toren (Lehrer und Schüler) -- §24 Der Einzelne und die Gemeinschaft -- §25 Die Bestimmung des Menschen -- Literatur -- Abkürzungen -- Register der hebräischen Wörter -- Register der Sachen und Begriffe -- Register der Bibelstellen (Nur die übersetzten Texte werden aufgeführt) -- Nachwort zur dritten Auflage -- Anhang I Ausgewählte Rezensionen -- Anhang II »Anthropologie des Alten Testaments« vor und nach H. W. Wolff Eine forschungs- und problemgeschichtliche Skizze
Summary: In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten – als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. – Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783641310806

Frontmatter -- Ein elementares Lehr- und Lesebuch Zur Neuausgabe von H.W.Wolffs »Anthropologie des Alten Testaments« -- Vorwort -- Vorwort zur vierten Auflage -- Inhalt -- §1 Einleitung -- I. Des Menschen Sein. Anthropologische Sprachlehre -- Vorbemerkungen -- §2 næpæš – der bedürftige Mensch -- §3 bāśār – der hinfällige Mensch -- §4 rûaḥ – der ermächtigte Mensch -- §5 leb(āb) – der vernünftige Mensch -- §6 Das Leben des Leibes -- §7 Das Innere des Leibes -- §8 Die Gestalt des Leibes -- §9 Das Wesen des Menschen -- II. Des Menschen Zeit. Biographische Anthropologie -- §10 Der alttestamentliche Zeitbegriff -- §11 Schöpfung und Geburt -- §12 Leben und Tod -- §13 Jungsein und Altern -- §14 Wachen und Arbeiten -- §15 Schlafen und Ruhen -- §16 Krankheit und Heilung -- § 17 Des Menschen Hoffnung -- III. Des Menschen Welt. Soziologische Anthropologie -- §18 Gottes Bild – der Weltverwalter -- §19 Mann und Frau -- §20 Eltern und Kinder -- §21 Brüder, Freunde, Feinde -- §22 Herren und Knechte -- §23 Weise und Toren (Lehrer und Schüler) -- §24 Der Einzelne und die Gemeinschaft -- §25 Die Bestimmung des Menschen -- Literatur -- Abkürzungen -- Register der hebräischen Wörter -- Register der Sachen und Begriffe -- Register der Bibelstellen (Nur die übersetzten Texte werden aufgeführt) -- Nachwort zur dritten Auflage -- Anhang I Ausgewählte Rezensionen -- Anhang II »Anthropologie des Alten Testaments« vor und nach H. W. Wolff Eine forschungs- und problemgeschichtliche Skizze

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

In seinem Klassiker, 1973 in der 1. Auflage erschienen, analysiert Hans Walter Wolff die Vielzahl der Vorstellungen vom Menschen, die uns im Alten Testament begegnen. Dabei kommen die anthropologischen Fragestellungen aus theologischer Perspektive in den Blick: Der Mensch in seinen Möglichkeiten – als bedürftiger, hinfälliger, aber auch als ermächtigter und vernünftiger Mensch. Leicht lesbar und lebendig geschrieben eignet sich das Buch gerade auch für theologisch nicht vorgebildete Leserinnen und Leser als Einführung in die biblische Gedankenwelt. Seit dem ersten Erscheinen des Buches haben sich die Erkenntnisse der alttestamentlichen Forschung weiterentwickelt. Bernd Janowski hat den Text deshalb gemäß dem aktuellen Stand der Forschung behutsam überarbeitet und aktualisiert. – Eine Einführung in die alttestamentliche Vorstellung vom Menschen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)