Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Eigentum, Governance und Strategie : Von den Ursprüngen der Deutschland AG zur Neuorientierung börsennotierter Unternehmen / Thomas Hutzschenreuter, Sebastian Jans.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (XXI, 293 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110739244
  • 9783110735703
  • 9783110735611
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Fallstudienverzeichnis -- Teil I: Einführung -- 1 Einführung -- Teil II: Die Deutschland AG -- Einleitung -- 2 Eigentum -- 3 Corporate Governance -- 4 Strategie -- 5 Zwischenfazit -- Teil III: Der Wandel -- Einleitung -- 6 Dimensionen des Wandels -- Teil IV: Eine Neue Unternehmensrealität -- Einleitung -- 7 Eigentum -- 8 Corporate Governance -- 9 Strategie -- 10 Fazit -- Teil V: Ausblick -- 11 Zehn Thesen Zur Künftigen Entwicklung der Deutschen Unternehmensrealität -- Anhang -- Anhang 1 Hinweise zur Datenerhebung (Eigentum und Governance) -- Anhang 2 Hinweise zur Datenerhebung (Strategie) -- Anhang 3 Abgrenzung Investmentgesellschaften -- Anhang 4 Profil CalPERS -- Anhang 5 Staatsfondstypen -- Literaturverzeichnis -- Personen und Unternehmen -- Stichwortverzeichnis
Summary: This book provides a unique overview of and insights into the current state of the property relations, governance, and strategies of the largest listed German companies, examining in particular the changes that have taken place in the last thirty years.Summary: Wem gehören die deutschen börsennotierten Unternehmen? Wie werden sie geführt und welche Strategien verfolgen sie? Wie haben sich Eigentum, Governance und Strategien in den letzten 30 Jahren verändert und welche Zukunft liegt vor deutschen börsennotierten Unternehmen? Das System der Deutschland-AG, dessen Grundzüge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, existiert nicht mehr. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem fundamentalen Umbruch. Getrieben durch exogene Schocks und weitreichende regulatorische Reformen wurde die Deutschland AG zugunsten eines auf Wachstum ausgelegten, kapitalmarktorientierten Systems aufgebrochen. In Zukunft ist ein weiterer Systemwechsel möglich. Konkrete Treiber neuer Veränderungen sind unter anderem der Klimawandel, die zunehmende nationale Abschottung sowie technologische Innovationen, die eine geografische Rückverlagerung von Produktionsprozessen durch einen erhöhten Automatisierungsgrad ermöglichen. Das Buch zeigt die Entwicklungspfade der Eigentümerstrukturen, der Corporate Governance und der Strategien deutscher börsennotierter Unternehmen über mehrere Jahrzehnte auf und weist auf dieser umfassenden Analysebasis hinein in die Zukunft.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110735611

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Fallstudienverzeichnis -- Teil I: Einführung -- 1 Einführung -- Teil II: Die Deutschland AG -- Einleitung -- 2 Eigentum -- 3 Corporate Governance -- 4 Strategie -- 5 Zwischenfazit -- Teil III: Der Wandel -- Einleitung -- 6 Dimensionen des Wandels -- Teil IV: Eine Neue Unternehmensrealität -- Einleitung -- 7 Eigentum -- 8 Corporate Governance -- 9 Strategie -- 10 Fazit -- Teil V: Ausblick -- 11 Zehn Thesen Zur Künftigen Entwicklung der Deutschen Unternehmensrealität -- Anhang -- Anhang 1 Hinweise zur Datenerhebung (Eigentum und Governance) -- Anhang 2 Hinweise zur Datenerhebung (Strategie) -- Anhang 3 Abgrenzung Investmentgesellschaften -- Anhang 4 Profil CalPERS -- Anhang 5 Staatsfondstypen -- Literaturverzeichnis -- Personen und Unternehmen -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

This book provides a unique overview of and insights into the current state of the property relations, governance, and strategies of the largest listed German companies, examining in particular the changes that have taken place in the last thirty years.

Wem gehören die deutschen börsennotierten Unternehmen? Wie werden sie geführt und welche Strategien verfolgen sie? Wie haben sich Eigentum, Governance und Strategien in den letzten 30 Jahren verändert und welche Zukunft liegt vor deutschen börsennotierten Unternehmen? Das System der Deutschland-AG, dessen Grundzüge bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen, existiert nicht mehr. Ende der 1990er Jahre kam es zu einem fundamentalen Umbruch. Getrieben durch exogene Schocks und weitreichende regulatorische Reformen wurde die Deutschland AG zugunsten eines auf Wachstum ausgelegten, kapitalmarktorientierten Systems aufgebrochen. In Zukunft ist ein weiterer Systemwechsel möglich. Konkrete Treiber neuer Veränderungen sind unter anderem der Klimawandel, die zunehmende nationale Abschottung sowie technologische Innovationen, die eine geografische Rückverlagerung von Produktionsprozessen durch einen erhöhten Automatisierungsgrad ermöglichen. Das Buch zeigt die Entwicklungspfade der Eigentümerstrukturen, der Corporate Governance und der Strategien deutscher börsennotierter Unternehmen über mehrere Jahrzehnte auf und weist auf dieser umfassenden Analysebasis hinein in die Zukunft.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023)