Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Repertorium für Kunstwissenschaft. Band 22 / hrsg. von Henry Thode, Hugo von Tschudi.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Repertorium für Kunstwissenschaft ; Band 22Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2018]Copyright date: ©1968Edition: Photomechan. Nachdr. [d. Ausg.] Berlin u. Stuttgart, Spemann, Wien, Gerold, 1899. Reprint 2018Description: 1 online resource (626 p.) : 2 TafContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783111075440
  • 9783111441726
Subject(s): DDC classification:
  • 709.43 23
LOC classification:
  • N6861 .R474 1968
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Die Fresken im Querschiff der Unterkirche San Francesco in Assisi -- Die Handzeichnungen der königlichen Bibliothek in Turin, mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Meister -- Das Museo Civico zu Venedig nach seiner Neuordnung und Erweiterung -- Das Jüngste Gericht des Lucas van Leyden -- Ein Krystallgefäss von W. F. Sibmacher -- Hans Wechtlin's Leben Jesu Christi -- Die Granitlöwen am Schleswiger Dom -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Berichtigung -- Neue archivalische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Ueber die Bamberger Domsculpturen -- Zum Eindringen der französischen Gothik in die deutsche Sculptur -- Neues über Martin Schongauer -- Litteraturbericht -- Ausstellungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Zur Frage nach dem Meister des Venezianischen Skizzenbuches -- Michelangelo's Zeichnung zu Marcanton's „Mars, Venus und Amor“ -- Beiträge zur Kunde der ältesten deutschen und niederländischen Kupferstiche -- Die Renaissance-Denkmäler in Jever -- Nachträge zu Rembrandt's Radirungen -- Zum Bau der Florentiner Domkuppel -- Zu den Bamberger Domsculpturen -- Zum Dreikönigsaltar im Freiburger Münster -- Litteraturbericht -- Ausstellungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Neue archi valische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Contributo alla storia della scultura a Bologna nel quattrocento -- Die Sanct Magnuskirche der Benedictiner-Abtei Füssen im Allgäu -- Darf man die Mars-Schüssel und die zu ihr gehörige Kanne François Briot zuschreiben? -- Das älteste Werk der Franciscaner-Kunst -- Eine Anmerkung zu Jacob Burckhardt's Beiträgen zur Kunstgeschichte von Italien -- Ein neu aufgefundener Lotto -- Litteraturbericht -- Ausstellungen und Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Bilderbenennungen in Venedig -- Das Blockbuch „Ars moriendi“ eine Nürnberger Schöpfung -- Ueber gothische Alphabete -- Deutsche Sechsecks-Basiliken in Wimpfen am Neckar und Metz an der Mosel -- Zur Parlerfrage -- Verrocchio und das Altarbild der Sacramentskapelle im Dom zu Pistoja -- Adam Krafft's sieben Stationen -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Ausstellungen und Versteigerungen -- Neue archivalische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Noch einmal die Ars moriendi -- Zu den Tizian'sehen Portraits für Karl V., insbesondere zu dessen Moritz von Sachsen und Nachricht von sächsischen Fürstenbildern im Schlosse zu Celle -- Etwas aus Cranach des Aelteren Jugendzeit -- Litteraturbericht -- Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- BIBLIOGRAPHIE
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783111441726

Frontmatter -- Inhaltsverzeichniss -- Die Fresken im Querschiff der Unterkirche San Francesco in Assisi -- Die Handzeichnungen der königlichen Bibliothek in Turin, mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Meister -- Das Museo Civico zu Venedig nach seiner Neuordnung und Erweiterung -- Das Jüngste Gericht des Lucas van Leyden -- Ein Krystallgefäss von W. F. Sibmacher -- Hans Wechtlin's Leben Jesu Christi -- Die Granitlöwen am Schleswiger Dom -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Berichtigung -- Neue archivalische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Ueber die Bamberger Domsculpturen -- Zum Eindringen der französischen Gothik in die deutsche Sculptur -- Neues über Martin Schongauer -- Litteraturbericht -- Ausstellungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Zur Frage nach dem Meister des Venezianischen Skizzenbuches -- Michelangelo's Zeichnung zu Marcanton's „Mars, Venus und Amor“ -- Beiträge zur Kunde der ältesten deutschen und niederländischen Kupferstiche -- Die Renaissance-Denkmäler in Jever -- Nachträge zu Rembrandt's Radirungen -- Zum Bau der Florentiner Domkuppel -- Zu den Bamberger Domsculpturen -- Zum Dreikönigsaltar im Freiburger Münster -- Litteraturbericht -- Ausstellungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Neue archi valische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Contributo alla storia della scultura a Bologna nel quattrocento -- Die Sanct Magnuskirche der Benedictiner-Abtei Füssen im Allgäu -- Darf man die Mars-Schüssel und die zu ihr gehörige Kanne François Briot zuschreiben? -- Das älteste Werk der Franciscaner-Kunst -- Eine Anmerkung zu Jacob Burckhardt's Beiträgen zur Kunstgeschichte von Italien -- Ein neu aufgefundener Lotto -- Litteraturbericht -- Ausstellungen und Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- Bilderbenennungen in Venedig -- Das Blockbuch „Ars moriendi“ eine Nürnberger Schöpfung -- Ueber gothische Alphabete -- Deutsche Sechsecks-Basiliken in Wimpfen am Neckar und Metz an der Mosel -- Zur Parlerfrage -- Verrocchio und das Altarbild der Sacramentskapelle im Dom zu Pistoja -- Adam Krafft's sieben Stationen -- Litteraturbericht -- Museen und Sammlungen -- Ausstellungen und Versteigerungen -- Neue archivalische Beiträge zur Geschichte der venezianischen Malerei -- Noch einmal die Ars moriendi -- Zu den Tizian'sehen Portraits für Karl V., insbesondere zu dessen Moritz von Sachsen und Nachricht von sächsischen Fürstenbildern im Schlosse zu Celle -- Etwas aus Cranach des Aelteren Jugendzeit -- Litteraturbericht -- Versteigerungen -- Mittheilungen über neue Forschungen -- BIBLIOGRAPHIE

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)