Sowjetische Speziallager in Deutschland 1945 bis 1950. Band 1, Studien und Berichte / hrsg. von Sergej Mironenko.
Material type:
- 9783050025315
- 9783050069913
- 365.45092 23
- HV9680.5 .S783 1998
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050069913 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einführungen -- Vorwort der Herausgeber -- Zur Geschichte des sowjetischen Speziallagersystems in Deutschland Einführung -- Die GARF-Bestände: Quellen zur Geschichte der Speziallager des NKVD/MVD der UdSSR in Deutschland von 1945 bis 1950 -- Ungedruckte Quellen in deutschen Archiven und Bibliotheken zum Thema Speziallager -- Historischer Hintergrund -- Alliierte Internierungslager in Deutschland nach 1945. Ein Vergleich und offene Fragen -- Organisationseinheiten und Kompetenzstruktur des Sicherheitsapparates der Sowjetischen Militäradministration in Deutschland (SMAD) -- Die Operationen des NKVD in Deutschland während des Vormarsches der Roten Armee (Januar bis April 1945) -- Die Apparate des NKVD/MVD und des MGB in Deutschland (1945-1953). Eine historische Skizze -- Verhaftungen und Haftanstalten der sowjetischen Geheimdienstorgane am Beispiel Thüringens -- Zur Tätigkeit der Sowjetischen Militärtribunale (SMT) in der SBZ/DDR -- Die Speziallager: Übergreifende Aspekte -- Versorgung, Krankheit, Tod in den Speziallagern -- Mobilität zwischen den Lagern -- Sowjetische Staatsangehörige und sonstige Ausländer in den Speziallagern -- Deutsche Kriegsgefangene als Häftlinge in den Speziallagern des NKVD in der SBZ -- Erfahrungsgeschichtliche Aspekte des Lagerlebens -- Die einzelnen Speziallager -- Das Speziallager Nr. 1 Mühlberg 1945-1948 -- Speziallager Nr. 2 Buchenwald -- Das Speziallager Nr. 3 in Hohenschönhausen Mai 1945–Oktober 1946 -- Zur Geschichte des Speziallagers Nr. 4 (3) in Bautzen -- Das Speziallager des NKVD Nr. 5 Ketschendorf -- Das Speziallager des NKVD Nr. 6 Jamlitz -- Das Speziallager des NKVD Nr. 7 Werneuchen/Weesow -- Das Speziallager des NKVD Nr. 7 (Nr. 1) Sachsenhausen 1945–1950 -- Die sowjetischen Speziallager Nr. 8 und Nr. 10 in Torgau 1945–1948 -- Das Speziallager Nr. 9 Fünfeichen -- Der Lagerstandort Frankfurt an der Oder und das Gefängnis Nr. 6 in Berlin-Lichtenberg -- Das Gefängnis des NKVD Nr. 5 Strelitz -- Quantitative Dimensionen -- Kritische Bemerkungen zu den sowjetischen Speziallagerstatistiken -- Häftlingsstruktur im Speziallager Buchenwald: Quellenbestand und Wertung -- Häftlingsstruktur im Speziallager Bautzen aus sowjetischer Sicht -- “Kompromat” 1949 – eine statistische Annäherung an Internierte, SMT-Verurteilte, antisowjetische Kämpfer und die Sowjetischen Militärtribunale -- Ausblick -- Die Waldheimer Prozesse -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Bibliographie -- Personenregister -- Autorenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)