Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Rhetorische Seh-Reisen : Fallstudien zu Wahrnehmungsformen in Literatur, Kunst und Kultur / hrsg. von Alfonso de Toro, Stefan Welz.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Leipziger Schriften ; 9Publisher: Frankfurt am Main : Vervuert Verlagsgesellschaft, [1999]Copyright date: ©1999Description: 1 online resource (228 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783893542697
  • 9783964562982
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung der Herausgeber -- J. M. Chladenii "Sehepunckt": Zu Problemen der historischen Erklärung in der Allgemeinen Geschichtswissenschaft und in heutiger Interpretation -- Formen des Sehens im französischen Kultursystem des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Roman und Lyrik -- Erzähle mir, was Du siehst, damit ich sehe, was Du mir erzählst. Ways ofSeeing und der englische Roman -- Sehen in Literatur und Geschichte: Paul Austers Roman Moon Palace (1989) -- Zwischen Oberfläche und Tiefe: Vexierbilder des Fernsehens in zeitgenössischen amerikanischen Erzähltexten -- Vision und Télévision: Über die literarische Antizipation des Fernsehens -- Blicke im Film, Blicke im Kino - Überlegungen zu Alfred Hitchcocks Rear Window (1954) -- Verbal-visuelle Beziehungen aus semiotischer Sicht (metagenetisches Modell) -- Landschaftsperspektiven in anglokanadischer Lyrik -- Die Tatsachen der Wahrnehmung. Zur Relation von Naturwissenschaft und Literatur im Realismus am Beispiel von Hermann Helmholtz und Conrad Ferdinand Meyer
Summary: Die vorliegende Aufsatzsammlung umfaßt zehn Beiträge von Wissenschaftlern unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen zur Thematik "Sehen in Literatur, Kunst und Kultur".
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783964562982

Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung der Herausgeber -- J. M. Chladenii "Sehepunckt": Zu Problemen der historischen Erklärung in der Allgemeinen Geschichtswissenschaft und in heutiger Interpretation -- Formen des Sehens im französischen Kultursystem des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung von Roman und Lyrik -- Erzähle mir, was Du siehst, damit ich sehe, was Du mir erzählst. Ways ofSeeing und der englische Roman -- Sehen in Literatur und Geschichte: Paul Austers Roman Moon Palace (1989) -- Zwischen Oberfläche und Tiefe: Vexierbilder des Fernsehens in zeitgenössischen amerikanischen Erzähltexten -- Vision und Télévision: Über die literarische Antizipation des Fernsehens -- Blicke im Film, Blicke im Kino - Überlegungen zu Alfred Hitchcocks Rear Window (1954) -- Verbal-visuelle Beziehungen aus semiotischer Sicht (metagenetisches Modell) -- Landschaftsperspektiven in anglokanadischer Lyrik -- Die Tatsachen der Wahrnehmung. Zur Relation von Naturwissenschaft und Literatur im Realismus am Beispiel von Hermann Helmholtz und Conrad Ferdinand Meyer

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die vorliegende Aufsatzsammlung umfaßt zehn Beiträge von Wissenschaftlern unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen zur Thematik "Sehen in Literatur, Kunst und Kultur".

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2021)