Berlin im Europa der Neuzeit : Ein Tagungsbericht / hrsg. von Jürgen Schmädeke, Wolfgang Ribbe.
Material type:
- 9783110116632
- 9783110849240
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110849240 |
Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS -- Zur Einführung -- Berlin im Europa der Neuzeit: Nationale Hauptstadt und europäische Metropole -- Erste Sitzung -- Einleitungsreferat -- Die politische und kulturelle Rolle Berlins von der Aufklärung bis zur Reichsgründung -- Beiträge -- Berlins Rolle in den Kriegen gegen Napoleon -- Die Revolution 1848/49 in Berlin im Vergleich -- Wilhelm von Humboldt als Chef der Sektion für Kultus und Unterricht in Berlin und seine Bedeutung für die Bildungsreformen in Deutschland -- Berlin als Schulstadt: Bildungspolitische Grundlagen der Wirtschaftsentwicklung (1770–1870) -- Zweite Sitzung -- Einleitungsreferat -- Berlin als deutsches und europäisches Wirtschaftszentrum -- Beiträge -- Industrialisierung und Stadtausbau im Berliner Raum -- Berlin als Zentrale der deutschen sozialistischen Arbeiterbewegung -- Forschung und industrieller Fortschritt: Berlin als Wissenschaftszentrum -- Berlin als preußisches und deutsches Finanzzentrum und seine Beziehungen zu den anderen Zentren in Ost und West -- Berlin als Verkehrsknotenpunkt und Handelszentrum -- Berlins Wirtschaft und der Kolonialismus -- Dritte Sitzung -- Einleitungsreferat -- Berlin als Zentrum des deutschen Nationalstaats -- Beiträge -- Berlin im Spiegel britischer diplomatischer Berichte und Erinnerungen -- Berlin und der europäische Westen: Der Fall Paris-Berlin -- Berlin und Osteuropa -- Warschau und Berlin im 19. Jahrhundert -- Zwei Gesichter Berlins im neuzeitlichen tschechischen Nationalbewußtsein -- Berlin zwischen Obrigkeitsstaat und Diktatur: Demokratische Tradition und Hauptstadtfunktion in der Weimarer Republik -- Berlin in der Weltwirtschaftskrise -- Vierte Sitzung -- Einleitungsreferat -- Berlin unter dem Nationalsozialismus -- Beiträge -- Die Zerstörung der internationalen Geltung Berlins auf kulturellem und wissenschaftlichem Gebiet und die Wirkung der Berliner Emigranten auf die Gastländer -- Berlin in den Plänen Hitlers als Zentrum des neuen nationalsozialistischen Großreiches -- Berlin als Zentrum der Vorbereitung auf Hitlers „Lebensraum-Krieg“ -- Berlin als Zentrum des nationalsozialistischen Verfolgungsapparates -- Berlin als Zentrum des deutschen Widerstandes 1933 bis 1945 -- Krieg und Kriegsfolgen in Berlin im Vergleich zu anderen Großstädten -- Berlin in den Plänen der Alliierten des Zweiten Weltkrieges -- Fünfte Sitzung -- Einleitungsreferat -- Berlin im Spannungsfeld zwischen West und Ost -- Beiträge -- Berlin (West) im westlichen Bezugssystem: Westmächte, Bundesrepublik Deutschland und westliches Bündnis -- Berlin (Ost) im östlichen Bezugssystem: Sowjetische Besatzungsmacht, Hauptstadt der DDR und „Sozialistische Staatengemeinschaft“ -- „Außerparlamentarische“ Politik und Protestbewegung in Berlin und der westlichen Welt -- Minderheiten im Berlin der Nachkriegszeit — Tradition der Toleranz? -- Die beiden Berlin-Krisen -- Berlin und die Ostpolitik -- Schlußvortrag -- Berlin in der Welt von heute — Aufgaben und Perspektiven der aktuellen Politik -- Bibliographie -- Ortsregister -- Personenregister -- Autorenverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)