Zwischenleiblichkeit und bewegtes Verstehen - Intercorporeity, Movement and Tacit Knowledge / hrsg. von Undine Eberlein.
Material type:
TextSeries: KörperKulturenPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (520 p.)Content type: - 9783837635799
- 9783839435793
- Embodiment
- Emotion
- Interaktion
- Intersubjektivität
- Kommunikation
- Kultur
- Kulturtheorie
- Kulturwissenschaft
- Körper
- Leiblichkeit
- Phänomenologie
- Sozialität
- Tanz
- Verstehen
- Zwischenleiblichkeit
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Body
- Communication
- Cultural Studies
- Cultural Theory
- Culture
- Dance
- Embodiment
- Feeling
- Interaction
- Intersubjectivity
- Phenomenology
- Social Relations
- Understanding
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839435793 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- I. Theoretische Annäherungen -- Social Kinaesthesia -- Interpersonal Affective Echoing -- Foundational Dynamics of Animate Nature -- Affektive Relationalität. Umrisse eines philosophischen Forschungsprogramms -- Transindividuelle Affizierung. Spinozas relationale Ontologie bewegter Körper -- Gemeinsame Gefühle und leibliche Resonanz -- Von der Körperlichkeit sozialen Handelns zur leiblichen Intersubjektivität -- Zwischenleiblichkeit. Formen und Dynamiken leiblicher Kommunikation und leibbasiertes Verstehen -- Schatten oder Echo. Chinesische Kampfkunst als Paradigma menschlicher Kommunikation -- II. Zwischen Theorie und Praxis -- The Magic Connection: Dancer-Audience Interaction -- Feeling In and Out: Contact Improvisation and the Politics of Empathy -- Philosophische und experimentelle Forschung zur Empathie -- Verstehen verstehen -- Die Körper des Stimmklangs – eine Skizze in Bewegung -- Im Tutti. Das Zusammenspiel in der Streichergruppe eines Sinfonieorchesters -- Modes of Knowing in Body Weather Performance Training -- Lesbarkeit einer fremden Geste -- III. Reflektierte Praxis: Interviews -- Sasha Waltz -- Susanne Linke -- Toula Limnaios -- Martin Nachbar -- Jenny Coogan -- Odile Seitz-Walser -- Martin Neumann -- Giles Rosbander -- Mascha Rohner -- Pia Bitsch -- Autoren und Autorinnen, Interviewpartner und Interviewpartnerinnen -- Abbildungsverzeichnis -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche Bedeutung haben körperlich-leibliche Interaktion und Kommunikation für soziales Verstehen und Intersubjektivität?Mittels empirischer Forschungen sowie leibphänomenologischer und affizierungstheoretischer Ansätze erschließen die Beiträge dieses Bandes eine Grundschicht unseres Fremd- und Selbstverstehens - und damit von Sozialität - neu. Ausgehend von Konzepten wie Zwischenleiblichkeit und Embodiment werden Perspektiven aus Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Kognitions- und Bewegungsforschung sowie Praxisfeldern wie Tanz, Musik und Körperpraktiken miteinander verknüpft. Vorgänge des meist implizit bleibenden leibbasierten Verstehens von Bewegung und Emotionen werden so expliziert.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)

