Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Heimat Revisited : Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf einen umstrittenen Begriff / hrsg. von Dana Bönisch, Jil Runia, Hanna Zehschnetzler.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (VIII, 286 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110650075
  • 9783110651027
  • 9783110650624
Subject(s): DDC classification:
  • 320.54 23
LOC classification:
  • JC311 .H45 2020
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Revisiting ‚Heimat‘ -- Politiken und Praktiken der Heimat -- Mi Heimat es su Heimat: Beobachtungen zu einem Schlüsselthema der flüchtigen Moderne -- Zwischen sozialistischer Propaganda und lokaler Idylle: Die politische Konzeption von Heimat in Ost- und West-Berlin in den 1950er Jahren -- Heimat ‒ Anmerkungen aus der kulturwissenschaftlichen Praxis -- Politiken der Heimat, Praktiken der Beheimatung, oder: Warum das Nachdenken über Heimat zwar ermattet, aber dennoch notwendig ist -- Literarische (De-)Konstruktionen -- Unheimliche Heimat: Literarische und autobiographische Konstellationen bei Hannah Arendt, Ruth Klüger, Jean Améry und Martin Walser -- Koloniale Konstellationen von Heimat und Fremde -- Differenz und Exklusion: Heimat als Kampfbegriff – mit einer Erinnerung an Heinrich Böll -- Mobile Verwurzelung: Hybride Heimatkonzeptionen in Randa Jarrars A Map of Home -- Globale Heimaten? -- Heimat als Ortsbezogenheit: Zwischen lokaler Verortung und planetarer Beheimatung -- Nutag und Mobilität: Zur Dynamisierung mongolischer Heimatkonzepte -- Heimat? Was mögen Bewohner der Regenwälder Südamerikas dazu sagen? -- From “Homeland Security” to “Heimat shoppen”: How an Old Longing Has Gained New Cultural Capital, Globally (as Homelessness is on the Rise) -- Ausblick -- Heimat: Der Planet rebelliert. Der Boden unter unseren Füßen schwindet -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister
Summary: »Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht und eröffnet interessante Perspektiven auf Praktiken und Diskurse, die mit ihm verknüpft sind. Im Kontext von aktuellen nationalistischen Tendenzen und globalen Krisen konstellieren sich auch Heimatverständnisse neu.Summary: “Heimat” is a resurgent concept. Only an interdisciplinary and transcultural perspective can do justice to this complex notion. This edited volume sheds light on various facets of this controversial idea, thus facilitating new perspectives on related discourses and practices. Against the backdrop of global crises and nationalistic tendencies, “Heimat” has become imbued with surprising nuances of meaning.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110650624

Frontmatter -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Revisiting ‚Heimat‘ -- Politiken und Praktiken der Heimat -- Mi Heimat es su Heimat: Beobachtungen zu einem Schlüsselthema der flüchtigen Moderne -- Zwischen sozialistischer Propaganda und lokaler Idylle: Die politische Konzeption von Heimat in Ost- und West-Berlin in den 1950er Jahren -- Heimat ‒ Anmerkungen aus der kulturwissenschaftlichen Praxis -- Politiken der Heimat, Praktiken der Beheimatung, oder: Warum das Nachdenken über Heimat zwar ermattet, aber dennoch notwendig ist -- Literarische (De-)Konstruktionen -- Unheimliche Heimat: Literarische und autobiographische Konstellationen bei Hannah Arendt, Ruth Klüger, Jean Améry und Martin Walser -- Koloniale Konstellationen von Heimat und Fremde -- Differenz und Exklusion: Heimat als Kampfbegriff – mit einer Erinnerung an Heinrich Böll -- Mobile Verwurzelung: Hybride Heimatkonzeptionen in Randa Jarrars A Map of Home -- Globale Heimaten? -- Heimat als Ortsbezogenheit: Zwischen lokaler Verortung und planetarer Beheimatung -- Nutag und Mobilität: Zur Dynamisierung mongolischer Heimatkonzepte -- Heimat? Was mögen Bewohner der Regenwälder Südamerikas dazu sagen? -- From “Homeland Security” to “Heimat shoppen”: How an Old Longing Has Gained New Cultural Capital, Globally (as Homelessness is on the Rise) -- Ausblick -- Heimat: Der Planet rebelliert. Der Boden unter unseren Füßen schwindet -- Zu den Autorinnen und Autoren -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

»Heimat« hat Konjunktur. Dabei wird erst ein interdisziplinärer und transkultureller Blickwinkel diesem vielschichtigen Konzept gerecht. Der Band beleuchtet verschiedene Facetten des umstrittenen Begriffs aus kultur- und literaturwissenschaftlicher Sicht und eröffnet interessante Perspektiven auf Praktiken und Diskurse, die mit ihm verknüpft sind. Im Kontext von aktuellen nationalistischen Tendenzen und globalen Krisen konstellieren sich auch Heimatverständnisse neu.

“Heimat” is a resurgent concept. Only an interdisciplinary and transcultural perspective can do justice to this complex notion. This edited volume sheds light on various facets of this controversial idea, thus facilitating new perspectives on related discourses and practices. Against the backdrop of global crises and nationalistic tendencies, “Heimat” has become imbued with surprising nuances of meaning.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)