Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Dietrich Bonhoeffer Werke. Band 16, Konspiration und Haft 1940-1945 / Dietrich Bonhoeffer; hrsg. von Jørgen Glenthøj, Ulrich Kabitz, Wolf Krötke.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Dietrich Bonhoeffer Werke ; Band 16Publisher: Gtersloh : Gütersloher Verlagshaus, [2019]Copyright date: 1996Description: 1 online resource (972 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783579018867
  • 9783641106980
Subject(s): DDC classification:
  • 230
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- TEIL I: Briefe und Dokumente -- a) Nach der Auflösung der Sammelvikariate. Berlin. März - Mai 1 940 -- b) Visitationen in Ostpreußen. Juni - August 1 940 -- c) Nach Redeverbot und Meldepflicht. Berlin und Klein-Krössin. September/Oktober 1 940 -- d) Aufenthalt im Kloster Ettal. November 1 940 - Februar 1 94 1 -- e) Erste Schweizer Reise. 24. Februar - 24. März 1 94 1 -- f) Nach dem Schreibverbot. Berlin, Klein-Krössin, München. April - August 1 94 1 -- g) Zweite Schweizer Reise. 28. August - 26. September 1941 -- h) Berlin. Oktober/November 1941 -- i) Kieckow. Dezember 1 94 1 -- j) Berlin und Klein-Krössin. Januar - April 1942 -- k) Reise nach Norwegen und Schweden. 10.-18 . April 1942 -- l) Dritte Schweizer Reise. 1 2 .-26. Mai 1942 -- m) Schwedenreise, Berlin, München. Juni 1 942 -- n) Italienreise. 26. Juni - 10 . Juli 1942 -- 0) Berlin, Freiburg, München, Klein-Krössin, Pätzig. Juli 1942 - März 1943 -- p) Haft im Berlin-Tegeler Militärgefangnis. 5 . April 1943 - 8. Oktober 1944 -- q) Haft im Gefängnis des Reichssicherheitshauptamtes Prinz-Albrecht-Straße, Berlin, bis zur Hinrichtung im Konzentrationslager Flossenbürg, Oberpfalz. 8. Oktober 1944 - 9. April 1945 -- TEIL II: Aufsätze und Aufzeichnungen -- TEIL III: Predigten und Meditationen -- Nachwort der Herausgeber -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register -- DIE HERAUSGEBER
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783641106980

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- TEIL I: Briefe und Dokumente -- a) Nach der Auflösung der Sammelvikariate. Berlin. März - Mai 1 940 -- b) Visitationen in Ostpreußen. Juni - August 1 940 -- c) Nach Redeverbot und Meldepflicht. Berlin und Klein-Krössin. September/Oktober 1 940 -- d) Aufenthalt im Kloster Ettal. November 1 940 - Februar 1 94 1 -- e) Erste Schweizer Reise. 24. Februar - 24. März 1 94 1 -- f) Nach dem Schreibverbot. Berlin, Klein-Krössin, München. April - August 1 94 1 -- g) Zweite Schweizer Reise. 28. August - 26. September 1941 -- h) Berlin. Oktober/November 1941 -- i) Kieckow. Dezember 1 94 1 -- j) Berlin und Klein-Krössin. Januar - April 1942 -- k) Reise nach Norwegen und Schweden. 10.-18 . April 1942 -- l) Dritte Schweizer Reise. 1 2 .-26. Mai 1942 -- m) Schwedenreise, Berlin, München. Juni 1 942 -- n) Italienreise. 26. Juni - 10 . Juli 1942 -- 0) Berlin, Freiburg, München, Klein-Krössin, Pätzig. Juli 1942 - März 1943 -- p) Haft im Berlin-Tegeler Militärgefangnis. 5 . April 1943 - 8. Oktober 1944 -- q) Haft im Gefängnis des Reichssicherheitshauptamtes Prinz-Albrecht-Straße, Berlin, bis zur Hinrichtung im Konzentrationslager Flossenbürg, Oberpfalz. 8. Oktober 1944 - 9. April 1945 -- TEIL II: Aufsätze und Aufzeichnungen -- TEIL III: Predigten und Meditationen -- Nachwort der Herausgeber -- Anhang -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Register -- DIE HERAUSGEBER

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)