Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wohnen und Stadtpolitik im Umbruch : Perspektiven der Stadterneuerung nach 40 Jahren DDR / hrsg. von Peter Marcuse, Fred Staufenbiel.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1991Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (294 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112597613
  • 9783112597620
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Überblick -- Wohnen ohne Urbanität — zu Stärken und Grenzen der Stadtsoziologie -- Stadtverfall und Stadtentwicklung - Stand und Vorschläge -- Stadtgestaltung in der ehemaligen DDR als Staatspolitik -- Städte -- Leipzig — ungelöste Probleme führen zum Aufbruch -- Chancen für die Stadt - das Beispiel Dessau -- Vom Kahlschlag zum behutsamen Umgang mit der alten Stadt -- Neubaugebiete werden alt - die Erfahrung in Berlin (West) -- Regionen -- Polarisierung der Städte in der Marktwirtschaft -- Ungleiche Regionen (Ost) -- Ungleiche Regionen (West) -- Vernachlässigte Kleinstädte -- Wohnen -- Wohnungsprobleme und widersprüchliche Wohnungspolitiken -- Die Bewohner im Wandel der Stadterneuerung -- Sozialer Wohnungsbau in der privaten Marktwirtschaft -- Privater Wohnungsmarkt in der liberalen Marktwirtschaft -- Kommunales -- Kommunale Sozialpolitik in der Stadt als sozialer Gemeinschaft -- Zum Kommunalgesetz -- Kommunale Sozialpolitik als Hoffnungsträger oder Lückenbüßer -- Zerstreute Städtebaugesetzgebung von gestern und Erfordernisse von heute -- Bürgerbeteiligung für demokratische Stadtplanung -- Ein Versuch zu verstehen -- Die Merkmale einer widersprüchlichen Politik des städtischen Wohnens -- Autorenverzeichnis -- Namenverzeichnis -- Backmatter
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112597620

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Überblick -- Wohnen ohne Urbanität — zu Stärken und Grenzen der Stadtsoziologie -- Stadtverfall und Stadtentwicklung - Stand und Vorschläge -- Stadtgestaltung in der ehemaligen DDR als Staatspolitik -- Städte -- Leipzig — ungelöste Probleme führen zum Aufbruch -- Chancen für die Stadt - das Beispiel Dessau -- Vom Kahlschlag zum behutsamen Umgang mit der alten Stadt -- Neubaugebiete werden alt - die Erfahrung in Berlin (West) -- Regionen -- Polarisierung der Städte in der Marktwirtschaft -- Ungleiche Regionen (Ost) -- Ungleiche Regionen (West) -- Vernachlässigte Kleinstädte -- Wohnen -- Wohnungsprobleme und widersprüchliche Wohnungspolitiken -- Die Bewohner im Wandel der Stadterneuerung -- Sozialer Wohnungsbau in der privaten Marktwirtschaft -- Privater Wohnungsmarkt in der liberalen Marktwirtschaft -- Kommunales -- Kommunale Sozialpolitik in der Stadt als sozialer Gemeinschaft -- Zum Kommunalgesetz -- Kommunale Sozialpolitik als Hoffnungsträger oder Lückenbüßer -- Zerstreute Städtebaugesetzgebung von gestern und Erfordernisse von heute -- Bürgerbeteiligung für demokratische Stadtplanung -- Ein Versuch zu verstehen -- Die Merkmale einer widersprüchlichen Politik des städtischen Wohnens -- Autorenverzeichnis -- Namenverzeichnis -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)