Leben zwischen Natur und Kultur : Zur Neuaushandlung von Natur und Kultur in den Technik- und Lebenswissenschaften / hrsg. von Diego Compagna.
Material type:
- 9783837620092
- 9783839420096
- Nature and civilization
- Technology and civilization
- Ethik
- Genetik
- Kultur
- Kultursoziologie
- Kulturtheorie
- Künstliche Intelligenz
- Leben
- Life Sciences
- Nanotechnologien
- Natur
- Soziologie
- Wissenschaft
- Wissenschaftssoziologie
- SOCIAL SCIENCE / Popular Culture
- Cultural Theory
- Culture
- Ethics
- Life
- Science
- Sociology of Culture
- Sociology of Science
- Sociology
- 306.42 22/ger
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839420096 |
Frontmatter -- Inhalt -- Prolog -- Das Rohe, das Gekochte und Rocky Balboas Eier als zeitweilige Referenz -- Technik- und Lebenswissenschaften: Grenzverschiebungen / Neuorientierungen -- Die kontrollierte Simulation der Unkontrollierbarkeit -- Natur in der Krise -- Zur Funktion des ‚nackten Lebens‘ als Außenseite des Sozialen für die Herstellung eines Akteurmodells für Cyborgs -- Technikwissenschaften: Nanotechnologie und synthetische Biologie -- Posthumanismus und Menschenwürde -- Natürlich Nano -- Die Nanotechnologie findet nicht statt -- Lebenswissenschaften: Medizin und Genetik -- Das Primat der ‚Natur‘ im Gegensatz zur ‚Künstlichkeit‘ in der Medizin der Aufklärung -- Kulturelle Monster beherrschen -- Umweltkonzepte in der Epigenetik -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Welche Konsequenzen hat die Schaffung künstlicher Intelligenz und genetisch manipulierten Lebens für das Verhältnis von Natur und Kultur? Die Forschungspraxis der Technik- und Lebenswissenschaften zieht tief greifende Veränderungen basaler Konzepte nach sich - insbesondere das interdependente Verhältnis von Natur und Kultur ist gekennzeichnet von einer Dynamik der Um- und Neudeutungen.Die Beiträge des Bandes reflektieren diese (oft impliziten) Verschiebungen der Grenzen, die daraus resultierenden epistemologischen Konsequenzen - sowie die damit einhergehenden Veränderungen gesellschaftlicher Wirklichkeit.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)