Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Industrie / hrsg. von Heinrich Scheel.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften der DDR / N. Mathematik, Naturwissenschaften, Technik ; 1978, 12Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1978Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (140 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112504833
  • 9783112504840
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Thesen -- Einleitungsvortrag -- Diskussionsbeitrag -- Beispiele zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Glasfaserstoffe erzeugenden Industrie und Schlußfolgerungen -- Die Festkörperchemie und die Technologie -- Zur Beschleunigung der Realisierung der wissenschaftlichen Errungenschaften in der Industrie -- Diskussionsbeitrag -- Die Einheit von angewandter und Grundlagenforschung bei der Anwendung technisch-wissenschaftlicher Ergebnisse -- Diskussionsbeitrag -- Diskussionsbeitrag -- Diskussionsbeitrag -- Über die Tätigkeit des Forschungszentrums für Chemie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften bezüglich der Überführung der Forschungsergebnisse in die Produktion -- Camposan — ein Halmstabilisator aus der phosphor-organischen Chemie -- Zur schnellen Nutzbarmachung von Teilergebnissen der Grundlagenforschung -- Grundlagenforschung über chemische Hilfsmittel — Ergebnisse und Nutzungsaspekte -- Bemerkungen zu der Frage der Organisation der wissenschaftlichen Forschung -- Umfang und Reihenfolge von grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen, die bei der Entwicklung von Verfahren zur Synthese hochpolymerer Werkstoffe notwendig sind — am Beispiel der Entwicklung des Polymir-Verfahrens -- Wissenschaftlich-technische Arbeiten zur Kohleveredlung -- Die Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschung und Produktion bei der Entwicklung des Parexverfahrens -- Über die Formen der Wechselbeziehung zwischen Wissenschaft und Produktion (am Beispiel der Tätigkeit des Instituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR) -- Erfahrungen bei der Einführung grenzflächenaktiver Stoffe zur Intensivierung der Feinzerkleinerung -- Forschungs- und Entwicklungsprobleme der ungarischen Erdöl- und petrolchemischen Industrie -- Wie müssen wissenschaftliche Ergebnisse beschaffen sein, damit sie praxiswirksam werden können? -- Schlußwort -- Zusammenfassung der Beiträge
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112504840

Frontmatter -- Inhalt -- Thesen -- Einleitungsvortrag -- Diskussionsbeitrag -- Beispiele zur Durchsetzung des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in der Glasfaserstoffe erzeugenden Industrie und Schlußfolgerungen -- Die Festkörperchemie und die Technologie -- Zur Beschleunigung der Realisierung der wissenschaftlichen Errungenschaften in der Industrie -- Diskussionsbeitrag -- Die Einheit von angewandter und Grundlagenforschung bei der Anwendung technisch-wissenschaftlicher Ergebnisse -- Diskussionsbeitrag -- Diskussionsbeitrag -- Diskussionsbeitrag -- Über die Tätigkeit des Forschungszentrums für Chemie der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften bezüglich der Überführung der Forschungsergebnisse in die Produktion -- Camposan — ein Halmstabilisator aus der phosphor-organischen Chemie -- Zur schnellen Nutzbarmachung von Teilergebnissen der Grundlagenforschung -- Grundlagenforschung über chemische Hilfsmittel — Ergebnisse und Nutzungsaspekte -- Bemerkungen zu der Frage der Organisation der wissenschaftlichen Forschung -- Umfang und Reihenfolge von grundlegenden wissenschaftlichen Erkenntnissen, die bei der Entwicklung von Verfahren zur Synthese hochpolymerer Werkstoffe notwendig sind — am Beispiel der Entwicklung des Polymir-Verfahrens -- Wissenschaftlich-technische Arbeiten zur Kohleveredlung -- Die Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschung und Produktion bei der Entwicklung des Parexverfahrens -- Über die Formen der Wechselbeziehung zwischen Wissenschaft und Produktion (am Beispiel der Tätigkeit des Instituts für physikalische Chemie der Akademie der Wissenschaften der UdSSR) -- Erfahrungen bei der Einführung grenzflächenaktiver Stoffe zur Intensivierung der Feinzerkleinerung -- Forschungs- und Entwicklungsprobleme der ungarischen Erdöl- und petrolchemischen Industrie -- Wie müssen wissenschaftliche Ergebnisse beschaffen sein, damit sie praxiswirksam werden können? -- Schlußwort -- Zusammenfassung der Beiträge

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)