Spracherwerb und Sprachvariation : Eine phonetisch-phonologische Analyse zum regionalen Erstspracherwerb im Moselfränkischen / Matthias Katerbow.
Material type:
TextSeries: Linguistik – Impulse & Tendenzen ; 51Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (550 p.)Content type: - 9783110309515
- 9783110309768
- German language -- Dialects -- Moselle Franconian
- German language -- Dialects -- Phonetics
- German language -- Dialects -- Moselle River Valley
- German philology -- Study and teaching
- Language acquisition
- Erstspracherwerb
- Moselfränkisch
- Phonetik
- Phonologie
- Variationslinguistik
- LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General
- 437/.94343 23
- PF5484.M6 K38 2013eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110309768 |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Einführung -- 1 Einführung und Eingrenzung -- 2 Lauterwerb: Phonisch-phonemische Entwicklung -- 3 Moderne Regionalsprachenforschung -- 4 Erwerb von Varietäten- und Variationskompetenz -- 5 Theoriebildung: Regionaler Erstspracherwerb -- 6 Methoden der Datenerhebung -- 7 Methoden der Datenanalyse -- 8 Einführung zur Ergebnisdarstellung -- 9 Klassifikation und Beschreibung der lautlichen Variation -- 10 Vergleichende Analyse der Bezugsphoneme -- 11 Varietäten- und Variationserwerb: Zur Entwicklung der individuellen Kompetenz im regionalen Erstspracherwerb -- 12 Zusammenfassung und Ausblick -- Anhang und Literaturverzeichnis -- A Datentabellen -- B Variablenindex -- C Elternfragebogen und Interviewleitfäden -- D Datenbank-ERM -- Literatur -- Register
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Children’s language acquisition has not been previously studied in relation to regional language variation. For the first time, this study examines the connections between language acquisition and language variation. The book’s analysis of the Moselle-Franconian dialect based on data collected from children between three and ten years of age reveals both monolingual and bilingual patterns of acquisition. These findings enable the reader to understand changes in language during early phases of acquisition caused by regional language variation.
Der regionale Erstspracherwerb des Deutschen zählt zu den nahezu unbearbeiteten Desiderata der Linguistik. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Einführung in das Thema und zeigt die unmittelbare Relevanz von Spracherwerb und -variation zur Erklärung der Dynamik des Deutschen. Die Prozesse des regionalen Erstspracherwerbs werden empirisch anhand einer Panelstudie mit drei bis zehnjährigen Kindern zum Erwerb der moselfränkischen Regionalsprache in Wittlich/Eifel gezeigt. Die innovativen Methoden der Datenerhebung zielen auf die Bearbeitung der drei Fragenkomplexe 1) Lautdynamik, 2) Faktoren der Lautdynamik und 3) individuelle Entwicklung der Varietäten- und Variationskompetenz. Dazu werden mit kindgerechten Methoden a) natürliche Sprache, b) explizite Varietätentests sowie c) Einschätzungen erhoben. Auf der Grundlage einer phonetisch-phonologischen Analyse werden zahlreiche Ergebnisse statistisch nachgewiesen, u. a. Frequenz, Lautklasse, Input, Situation, Alter und Individualität. Den stärksten Einfluss auf den Erwerb regionalsprachlicher Variation hat der individuelle Erfahrungsraum eines Kindes. Die Erforschung des regionalen Erstspracherwerbs ist ein ertragreiches Thema, das viele Anknüpfungspunkte zur Erforschung von Sprachwandel und -erwerb bietet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jun 2024)

