Theatralität der Werbung : Theorie und Analyse massenmedialer Wirklichkeit: Zur kulturellen Konstruktion von Identitäten / Herbert Willems, York Kautt.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2011]Copyright date: ©2003Edition: Reprint 2011Description: 1 online resource (573 p.)Content type: - 9783110176681
- 9783110899962
- 302.2 22
- HF5821 .W55 2003eb
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783110899962 |
I-IV -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- Teil 1: Konzepte, Methoden und Daten -- Teil 2: Kontexte und Realitäten der Werbung -- Teil 3: Identitäten (in) der Werbung -- Anhang I -- Anhang II -- Anhang III -- Anhang IV -- Anhang V -- Anhang VI -- Literatur -- 574
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Untersuchung versteht sich als ein Beitrag zur Wissenssoziologie der Massenmedien und der Wirklichkeitskonstruktion des modernen Menschen. Im Rahmen eines Entwurfs einer Theorie der Medienkultur wird die massenmediale Werbung als eine Art Bühne verstanden, auf der Sinnverständnisse des Publikums (Deutungsmuster, Alltagstheorien, Weltbilder) auf verschiedene Weise vermittelt, dargestellt und inszeniert werden. Die Analyse konzentriert sich auf Images sozialer Identitäten und Identitätskontexte (Altersklassen, Geschlecht, Erotik, Status) sowie auf jedermanns Identitätstheorien, die die Werbung aufgreift und symbolisch verarbeitet.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)

