Diskriminierung und Antidiskriminierung : Beiträge aus Wissenschaft und Praxis / hrsg. von Sebastian Engelmann, Lean Haug, Maria Kechaja, Gero Bauer.
Material type:
- 9783837650815
- 9783839450819
- Antidiskriminierung
- Antigenderismus
- Begriffsbildung
- Behinderung
- Empowerment
- Evangelische Landeskirche
- Gender Studies
- Gesellschaft
- Hochschule
- Identitätspolitik
- Konflikt
- Politik
- Praxis
- Pädagogik
- Queer
- Racial Profiling
- Rassismus
- Soziale Ungleichheit
- Soziologie
- Verhalten
- Wissenschaft
- Württemberg
- SOCIAL SCIENCE / Social Classes & Economic Disparity
- Anti-genderism
- Conceptualization
- Conflict
- Disability Studies
- Empowerment
- Gender Studies
- Identity Politics
- Pedagogy
- Politics
- Practice
- Queer
- Racial Profiling
- Racism
- Science
- Social Inequality
- Society
- Sociology
- University
- Württemberg
- 305 23/eng/20230216
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839450819 |
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was liegt (Anti-)Diskriminierung zu Grunde, in welchen Räumen findet sie statt und welche Dimensionen nimmt sie an? Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen und den Fragen nach Definition, Ursachen und Wirkungen von verschiedenen Formen der Diskriminierung und nähern sich gleichzeitig dem theoretischen und praktischen Verständnis von Antidiskriminierung. Durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis in verschiedenen Textsorten leisten sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Schärfung gesellschaftlich wirksamer Begrifflichkeiten, sondern sprechen auch explizit sowohl eine wissenschaftliche als auch eine an der praktischen Antidiskriminierungsarbeit interessierte Leser*innenschaft an.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Nov 2023)