Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter : Beiträge zur Soziologie der Sexualität / hrsg. von Cornelia Koppetsch, Sven Lewandowski.
Material type:
- 9783837630176
- 9783839430170
- Gender identity -- Germany
- Gender identity -- Germany
- Sex -- Germany
- Sex -- Sociological aspects
- Sex -- Germany
- Sexual minorities -- Germany
- Sexual minorities -- Germany
- Sexual orientation
- Gender Studies
- Gender
- Geschlecht
- Kultursoziologie
- Körper
- Queer
- Sexualität
- Wertewandel
- SOCIAL SCIENCE / General
- Body
- Gender Studies
- Gender
- Queer
- Sexuality
- Shift In Values
- Sociology of Culture
- 306.7 22/ger/20230216
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839430170 |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Sexuelle Vielfalt und hegemoniale Geschlechterordnung -- Sexuelle Vielfalt oder Ein Ende der Klassifikationen? -- Die Konstruktion der sexuellen Wirklichkeit -- Die Macht des Blicks -- Jenseits der Verknüpfung von Sexualität und binärer Geschlechterordnung? -- Über die (Nicht-)Zusammengehörigkeit von Geschlecht, sexuellen Praktiken und Begehren -- Das Geschlecht der Heterosexualität oder Wie heterosexuell ist die Heterosexualität? -- Bisexualität als Überschuss sexueller Ordnung -- Empirische Perspektiven -- Beziehungen und Sexualität im Jugendalter -- Zur Pluralisierung des Swinging in der eventisierten Lebenswelt der Swingerpaare -- Karrierefrau und Märchenprinz? -- »How to Seduce Hot Women« -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sind gefallen und der sexuelle Umgang ist friedlicher, toleranter und herrschaftsfreier geworden. Doch wie vielfältig ist Sexualität wirklich und welche Rolle spielen dabei Geschlechterverhältnisse?Die Beiträge des Bandes zeigen anhand unterschiedlicher Themenbereiche wie etwa sexuelle Intimität, Paarsexualität, Verführung, Swinger-Clubs, Prostitution, Bisexualität und Transgender, wie sexuelle Wirklichkeit in der konkreten Alltagspraxis konstruiert wird und welchen Regulierungen sie durch die gesellschaftliche Ordnung der Geschlechter unterliegt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)