Unternehmenskultur : Perspektiven für Wissenschaft und Praxis / hrsg. von Matthias Fank.
Material type:
TextPublisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2015]Copyright date: ©1997Edition: 2., bearb. und erw. Aufl. Reprint 2014Description: 1 online resource (266 p.) : Zahlr. AbbContent type: - 9783486231083
- 9783486787283
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783486787283 |
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Beitrag A. Unternehmenskultur als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre -- Beitrag B. Kulturkonzepte in der allgemeinen Kulturforschung–Grundlage konzeptioneller Überlegungen zur Unternehmenskultur -- Beitrag C. Überlegungen zur paradigmatischen Dimension der Unternehmenskulturdiskussion in der Betriebswirtschaftslehre -- Beitrag D. Ansatzpunkte für eine Theorie der Unternehmenskultur -- Beitrag E. Unternehmenskultur und Führung betriebswirtschaftlicher Organisationen–Ansatzpunkte für ein kulturbewußtes Management -- Beitrag F. Unternehmenskultur: eine Herausforderung für die Theorie der Unternehmung? -- Beitrag G. Ansatzpunkte für eine Abgrenzung des Begriffs Unternehmenskultur anhand der Betrachtung verschiedener Kulturebenen und Konzepte der Organisationstheorie -- Sachverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Beschäftigung mit dem Themenkreis ";Unternehmenskultur"; hat in Wissenschaft und Praxis in jüngster Zeit ein bemerkenswertes Ausmaß angenommen. Das Buch kann all denjenigen empfohlen werden, die an einem tieferen Verständnis des Phänomens der Unternehmenskultur und der Aufmerksamkeit, die es erregt, interessiert sind. Sie werden nicht nur ein wissenschaftlich fundiertes Erklärungskonzept vorfinden, sondern auch zahlreiche Hinweise und Empfehlungen zur Gestaltung der (eigenen) Unternehmenskulturen. In der zweiten Auflage wurde das Werk ergänzt und en jour gebracht.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

