Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Europa und Asien-Pazifik : Grundlagen, Entwicklungslinien und Perspektiven der europäisch-asiatischen Beziehungen / hrsg. von Hanns W. Maull, Gerald Segal, Jusuf Wanandi.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Schriften des Forschungsinstituts der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. / Internationale Politik und Wirtschaft ; 67Publisher: Berlin ; Boston : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, [2014]Copyright date: ©1999Description: 1 online resource (294 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783486564358
  • 9783486831627
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Die Autoren -- Vorwort der Herausgeber -- Teil I: Die Vergangenheit als Prolog -- Das koloniale Erbe -- Teil II: Menschenrechte und Demokratie: Brücke oder Mauer in den Beziehungen zwischen Europa und Asien? -- 'Asiatische' versus 'westliche' Werte: Wie unterscheiden sich die Kulturen Asiens und des Westens? -- Auf dem Weg zu einer einheitlichen Weltkultur? Rüdiger Machetzki -- Politische Entwicklungslinien im pazifischen Asien seit 1945: Eine Bestandsaufnahme -- Die Zukunft der Demokratie in Asien -- Teil III: Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem pazifischen Asien und Europa -- Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Europa und dem pazifischen Asien -- Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und den ASEAN - Staaten: Stand, Probleme und Perspektiven -- Die Strategien europäischer Unternehmen im pazifischen Asien -- Offener Regionalismus' in Asien/Pazifik -- Wie 'offen' ist der Regionalismus in Asien/Pazifik? -- Teil IV: Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen -- Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine europäische Perspektive -- Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine asiatische Perspektive -- Politische Koordination für Sicherheit und Stabilität im asiatisch-pazifischen Raum -- Sicherheitspolitische Herausforderungen der koreanischen Halbinsel -- Die Zukunft der USA als Stabilitätsmacht in Asien/Pazifik -- Die Beziehungen zwischen Amerika und China -- Stand und Perspektiven der Rüstungskontroll-Bemühungen im asiatisch-pazifischen Raum -- Teil V: Europäische und asiatische Politik -- Europa und Nordostasien: Aus der Sicht Japans -- Europa und Nordostasien: Aus europäischer Perspektive -- Europa und China: Aus europäischer Perspektive -- Europa und China: Aus der Sicht Chinas -- Europa und Südostasien: Aus europäischer Perspektive -- Europa und Südostasien: Aus der Perspektive Südostasiens -- Die Zusammenarbeit zwischen Europa und Ostasien in internationalen Institutionen -- Multilateralismus in Europa und dem pazifischen Asien: Versuch eines Vergleichs -- Teil VI: Europa, Asien und die Zukunft der Geopolitik -- Zukunft des weltpolitischen Dreiecks -- Abkürzungsverzeichnis -- Index
Summary: Die Beziehungen zwischen Asien und Europa zu charakterisieren, zu verstehen und Vorhersagen bezüglich ihrer künftigen Entwicklung zu treffen - das ist die Absicht dieses Bandes.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783486831627

Frontmatter -- Inhalt -- Tabellenverzeichnis -- Die Autoren -- Vorwort der Herausgeber -- Teil I: Die Vergangenheit als Prolog -- Das koloniale Erbe -- Teil II: Menschenrechte und Demokratie: Brücke oder Mauer in den Beziehungen zwischen Europa und Asien? -- 'Asiatische' versus 'westliche' Werte: Wie unterscheiden sich die Kulturen Asiens und des Westens? -- Auf dem Weg zu einer einheitlichen Weltkultur? Rüdiger Machetzki -- Politische Entwicklungslinien im pazifischen Asien seit 1945: Eine Bestandsaufnahme -- Die Zukunft der Demokratie in Asien -- Teil III: Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen dem pazifischen Asien und Europa -- Handels- und Investitionsbeziehungen zwischen Europa und dem pazifischen Asien -- Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Europa und den ASEAN - Staaten: Stand, Probleme und Perspektiven -- Die Strategien europäischer Unternehmen im pazifischen Asien -- Offener Regionalismus' in Asien/Pazifik -- Wie 'offen' ist der Regionalismus in Asien/Pazifik? -- Teil IV: Die sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen -- Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine europäische Perspektive -- Umrisse einer Sicherheitsstrategie für das pazifische Asien: Eine asiatische Perspektive -- Politische Koordination für Sicherheit und Stabilität im asiatisch-pazifischen Raum -- Sicherheitspolitische Herausforderungen der koreanischen Halbinsel -- Die Zukunft der USA als Stabilitätsmacht in Asien/Pazifik -- Die Beziehungen zwischen Amerika und China -- Stand und Perspektiven der Rüstungskontroll-Bemühungen im asiatisch-pazifischen Raum -- Teil V: Europäische und asiatische Politik -- Europa und Nordostasien: Aus der Sicht Japans -- Europa und Nordostasien: Aus europäischer Perspektive -- Europa und China: Aus europäischer Perspektive -- Europa und China: Aus der Sicht Chinas -- Europa und Südostasien: Aus europäischer Perspektive -- Europa und Südostasien: Aus der Perspektive Südostasiens -- Die Zusammenarbeit zwischen Europa und Ostasien in internationalen Institutionen -- Multilateralismus in Europa und dem pazifischen Asien: Versuch eines Vergleichs -- Teil VI: Europa, Asien und die Zukunft der Geopolitik -- Zukunft des weltpolitischen Dreiecks -- Abkürzungsverzeichnis -- Index

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Beziehungen zwischen Asien und Europa zu charakterisieren, zu verstehen und Vorhersagen bezüglich ihrer künftigen Entwicklung zu treffen - das ist die Absicht dieses Bandes.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)