Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die Donau und ihre Grenzen : Literarische und filmische Einblicke in den Donauraum / hrsg. von Olivia Spiridon.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: LettrePublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2019]Copyright date: 2019Description: 1 online resource (356 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783839448076
Subject(s): DDC classification:
  • 809.9332496 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Die Donau und ihre Grenzen -- Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur -- »Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein« -- Franz Tumlers Donau -- Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven -- Donau Exodus: ein metaphorischer Weg -- Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem -- Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze -- Am Schnittpunkt der Grenzen -- Die Donau – Identitäten im Strom -- Vom Patriotismus zur Dystopie -- Die »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film -- Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang -- Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen -- Fluchtphantasien an der unteren Donau -- Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister
Summary: Die Donau durchquert eine komplexe, durch stetige Umformungen sich kennzeichnende Großregion. Kaum ein Fluss ist so grenzenreich und brückenarm - und dennoch überwiegt im kulturellen Wissen die Vorstellung der Donau als Band oder Wasserstraße. Dabei ist der Blick auf die narrativen Funktionen der Grenzen als Räume dynamischer Sinnbildungen und Identitätsformungen besonders lehrreich.Die Beiträge des Bandes arbeiten die typologischen Achsen der Donau als Grenze anhand von literarischen und filmischen Repräsentationen aus den verschiedenen Regionen entlang des Stroms heraus und gewähren sowie bisher unbekannte Einblicke in einen fluiden Donauraum.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839448076

Frontmatter -- Inhalt -- Die Donau und ihre Grenzen -- Narrative Funktionen der Donau an ausgewählten Beispielen der deutschsprachigen Literatur -- »Die gleiche Stimme hat die Donau und der Rhein« -- Franz Tumlers Donau -- Mythopoetisches Gewässer der (Tschecho-)Slaven -- Donau Exodus: ein metaphorischer Weg -- Straße, Anhaltspunkt, ersatzweises Koordinatensystem -- Von der Innen- und Binnengrenze zur Außengrenze -- Am Schnittpunkt der Grenzen -- Die Donau – Identitäten im Strom -- Vom Patriotismus zur Dystopie -- Die »weiße« und die »schwarze« Donau als Grenzen(-losigkeit) in der bulgarischen Literatur und im Film -- Vom Eisernen Tor zum Eisernen Vorhang -- Die Grenze der unteren Donau in Spielfilmen -- Fluchtphantasien an der unteren Donau -- Donaudonau oder die Fortsetzung der Wahrheit -- Autorinnen und Autoren -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Donau durchquert eine komplexe, durch stetige Umformungen sich kennzeichnende Großregion. Kaum ein Fluss ist so grenzenreich und brückenarm - und dennoch überwiegt im kulturellen Wissen die Vorstellung der Donau als Band oder Wasserstraße. Dabei ist der Blick auf die narrativen Funktionen der Grenzen als Räume dynamischer Sinnbildungen und Identitätsformungen besonders lehrreich.Die Beiträge des Bandes arbeiten die typologischen Achsen der Donau als Grenze anhand von literarischen und filmischen Repräsentationen aus den verschiedenen Regionen entlang des Stroms heraus und gewähren sowie bisher unbekannte Einblicke in einen fluiden Donauraum.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2024)