Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bericht über die Hundertjahrfeier der Deutschen Entomologischen Gesellschaft Berlin : 30. September bis 5. Oktober 1956 / Hansjoachim Hannemann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Berlin ; Boston : De Gruyter, [2022]Copyright date: ©1957Edition: Reprint 2021Description: 1 online resource (298 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783112551073
  • 9783112551080
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- INHALT -- Verzeichnis der Teilnehmer -- Tagungsverlauf -- Hundert Jahre Deutsche Entomologische Gesellschaft -- Genetik und Artbildung -- Systematik und Phylogenese -- Zum Problem der Untergattung bei der Gattung Aphodius III. (Col. Scarab.) -- Zur Morphologie der Schuppen des Flügelrandes der Lepidopteren -- Der Wert des physiologischen Experimentes für die Artsystematik von Trichogramma (Hym. Chalcididae) -- Die Futterpflanzen in der Blattlaus-Systematik (Horn. Aphididae) -- Zur Bedeutung der Biozönotik für die Kultur der Gegenwart -- Über Biocönosetypen, Populationstypen und Gradocöntypen -- Studium der Entomocönose des Kartoffelfeldes -- Insekten-Biocönosen in Fließgewässern -- Der Einfluß ökologischer Faktoren auf das parasitäre Verhalten von Insekten -- Flug und Eiablage von Ceuthorrhynchus quadridens PANZ. in Abhängigkeit von der Witterung (Col. Curculionidae) -- Beeinflussung der Populationsdichte verschiedener Meligethes-Arten von gleichen Wirtspflanzen durch Parasiten -- Das Hormonsystem der Insekten auf Grund neuer Forschungsergebnisse -- Probleme der Flugphysiologie -- Bericht über den X. Internationalen Entomologen-Kongreß vom 17.—25. August 1956 in Montreal/Kanada -- Über die Reaktion einiger an Cruciferen lebenden Insektenarten auf attraktive Duft- und Farbreize -- Aus meiner Lichtfangpraxis -- Probleme beim Lichtfang -- Beobachtungen zur Photoreaktion der Honigbiene Apis mellifica L. (Hym. Apidae) -- Über neue Untersuchungen zur Ethologie von Taginsekten, insbesondere Tagschmetterlingen -- Vergleichende Verhaltensforschung bei Bockkäfern mit Brutfürsorge (Col. Lamiinae) -- Strahlenbiologische Untersuchungen an Drosophila -- Cytologischer Einblick in den ersten Werdegang einer Eintagsfliege, Cloeon dipterum (L.) BENGTSSON (Ephem. Baëtididae) -- Beziehungen zwischen Ovidukt und Eiablage bei Delphaciden (Horn. Auchenorrhyncha) -- Spermatophorenbau und -bildung bei Arthropoden mit indirekter Spermatophoren -Übertragung -- Die Wirkung des Metamorphosehormons der Insekten -- Physiologische Untersuchungen über die Diapause der Insekten -- Über hormonale Vorgänge bei der Insektendiapause -- Beiträge der niederländischen Entomologie zu den biologischen und physiologischen Grundlagen der Insektenbekämpfung -- Die Lage der entomologischen Wissenschaft in Bulgarien -- Die Lage der Entomologie in Israel -- Über die gegenwärtige Lage der schwedischen Entomologie -- Die Entwicklung und gegenwärtige Lage der Entomologie in der Tschechoslovakei -- Die Lage der Entomologie in Polen -- Über die Lage der Entomologie in Ungarn
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783112551080

Frontmatter -- INHALT -- Verzeichnis der Teilnehmer -- Tagungsverlauf -- Hundert Jahre Deutsche Entomologische Gesellschaft -- Genetik und Artbildung -- Systematik und Phylogenese -- Zum Problem der Untergattung bei der Gattung Aphodius III. (Col. Scarab.) -- Zur Morphologie der Schuppen des Flügelrandes der Lepidopteren -- Der Wert des physiologischen Experimentes für die Artsystematik von Trichogramma (Hym. Chalcididae) -- Die Futterpflanzen in der Blattlaus-Systematik (Horn. Aphididae) -- Zur Bedeutung der Biozönotik für die Kultur der Gegenwart -- Über Biocönosetypen, Populationstypen und Gradocöntypen -- Studium der Entomocönose des Kartoffelfeldes -- Insekten-Biocönosen in Fließgewässern -- Der Einfluß ökologischer Faktoren auf das parasitäre Verhalten von Insekten -- Flug und Eiablage von Ceuthorrhynchus quadridens PANZ. in Abhängigkeit von der Witterung (Col. Curculionidae) -- Beeinflussung der Populationsdichte verschiedener Meligethes-Arten von gleichen Wirtspflanzen durch Parasiten -- Das Hormonsystem der Insekten auf Grund neuer Forschungsergebnisse -- Probleme der Flugphysiologie -- Bericht über den X. Internationalen Entomologen-Kongreß vom 17.—25. August 1956 in Montreal/Kanada -- Über die Reaktion einiger an Cruciferen lebenden Insektenarten auf attraktive Duft- und Farbreize -- Aus meiner Lichtfangpraxis -- Probleme beim Lichtfang -- Beobachtungen zur Photoreaktion der Honigbiene Apis mellifica L. (Hym. Apidae) -- Über neue Untersuchungen zur Ethologie von Taginsekten, insbesondere Tagschmetterlingen -- Vergleichende Verhaltensforschung bei Bockkäfern mit Brutfürsorge (Col. Lamiinae) -- Strahlenbiologische Untersuchungen an Drosophila -- Cytologischer Einblick in den ersten Werdegang einer Eintagsfliege, Cloeon dipterum (L.) BENGTSSON (Ephem. Baëtididae) -- Beziehungen zwischen Ovidukt und Eiablage bei Delphaciden (Horn. Auchenorrhyncha) -- Spermatophorenbau und -bildung bei Arthropoden mit indirekter Spermatophoren -Übertragung -- Die Wirkung des Metamorphosehormons der Insekten -- Physiologische Untersuchungen über die Diapause der Insekten -- Über hormonale Vorgänge bei der Insektendiapause -- Beiträge der niederländischen Entomologie zu den biologischen und physiologischen Grundlagen der Insektenbekämpfung -- Die Lage der entomologischen Wissenschaft in Bulgarien -- Die Lage der Entomologie in Israel -- Über die gegenwärtige Lage der schwedischen Entomologie -- Die Entwicklung und gegenwärtige Lage der Entomologie in der Tschechoslovakei -- Die Lage der Entomologie in Polen -- Über die Lage der Entomologie in Ungarn

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 24. Apr 2022)