Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Grundlagen der Finanzwirtschaft : Ein informationsökonomischer Zugang / Felix Holzmeister, Jürgen Huber, Michael Kirchler, Klaus Schredelseker.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: De Gruyter StudiumPublisher: München ; Wien : De Gruyter Oldenbourg, [2022]Copyright date: ©2022Description: 1 online resource (XVI, 473 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783110770353
  • 9783110770650
  • 9783110770544
Subject(s): LOC classification:
  • HG173.5 .S37 2022
  • HG173.5 .S37 2022
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Der Zahlungsstrom -- 2 Finanzwirtschaftliche Entscheidungen und Information -- 3 Individuelle Informationsverarbeitung: Finanzanalyse und Portefeuilletheorie -- 4 Informationsverarbeitung im Markt -- Stichwortverzeichnis
Summary: Warum können Meteorologen Vorhersagen machen; Finanzwirtschaftler aber nicht? Warum ist es sinnvoll, an einem Spiel teilzunehmen, bei dem man wahrscheinlich zu den Verlierern gehört? Dieses Buch will Antworten auf diese Fragen durch ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise moderner Finanzmärkte liefern. In der Neuauflage wurden aktuelle Themen wie Behavioral und Experimental Finance deutlich ausgebaut. »Die Erweiterung um Erkenntnisse aus der experimentellen Finanzmarktforschung hat das Buch noch aktueller und relevanter gemacht.« Prof. Dr. Utz Weitzel (VU Amsterdam)Summary: Why can meteorologists make predictions, but financial economists cannot? Why does it make sense to play a game where you will probably be one of the losers? This book aims to provide answers to these questions by deepening the reader’s understanding of how modern financial markets work. The new edition includes additional sections on current topics such as behavioral and experimental finance.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110770544

Frontmatter -- Vorwort zur 4. Auflage -- Vorwort -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- 1 Der Zahlungsstrom -- 2 Finanzwirtschaftliche Entscheidungen und Information -- 3 Individuelle Informationsverarbeitung: Finanzanalyse und Portefeuilletheorie -- 4 Informationsverarbeitung im Markt -- Stichwortverzeichnis

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Warum können Meteorologen Vorhersagen machen; Finanzwirtschaftler aber nicht? Warum ist es sinnvoll, an einem Spiel teilzunehmen, bei dem man wahrscheinlich zu den Verlierern gehört? Dieses Buch will Antworten auf diese Fragen durch ein tieferes Verständnis für die Funktionsweise moderner Finanzmärkte liefern. In der Neuauflage wurden aktuelle Themen wie Behavioral und Experimental Finance deutlich ausgebaut. »Die Erweiterung um Erkenntnisse aus der experimentellen Finanzmarktforschung hat das Buch noch aktueller und relevanter gemacht.« Prof. Dr. Utz Weitzel (VU Amsterdam)

Why can meteorologists make predictions, but financial economists cannot? Why does it make sense to play a game where you will probably be one of the losers? This book aims to provide answers to these questions by deepening the reader’s understanding of how modern financial markets work. The new edition includes additional sections on current topics such as behavioral and experimental finance.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023)