Lyrik und Jugend in der DDR : Aufsätze, Interviews und Dokumente zur FDJ-Poetenbewegung / hrsg. von Gregor Streim, Rebecca Franke.
Material type:
- 9783839473085
- Bewegung Schreibender Arbeiter
- Deutsche Geschichte
- FDJ-Poetenbewegung
- Förderung
- Gedicht
- Germanistik
- Geschichte des 20. Jahrhunderts
- Jugend
- Jugendkultur
- Kultur
- Kulturgeschichte
- Literatur
- Literaturwissenschaft
- Lyrik
- Massenkultur
- Singebewegung
- LITERARY CRITICISM / European / German
- Cultural History
- Culture
- Fdj-poet Movement
- German History
- German Literature
- History of the 20th Century
- Literary Studies
- Literature
- Mass Culture
- Movement of Writing Workers
- Poem
- Poetry
- Promotion
- Singing Movement
- Youth Culture
- Youth
- online - DeGruyter
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783839473085 |
Frontmatter -- Inhalt -- »Alle müssen einbezogen sein« -- 1. Aufsätze -- »mit/gebrochnem/Reim/heim« -- »Gedichte mit Publikum« -- Repräsentative Authentizität -- »Maßstäbe für Lyrik« -- Lyrik in der Almanach-Zeitschrift Temperamente (1976–1990) -- Über Schwerin nach Prenzlauer Berg -- »Echte Gefühle zeigen« -- »Wer, wenn nicht wir« -- Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher« -- 2. Interviews -- Interview mit Edwin Kratschmer -- Interview mit Annett Gröschner -- Interview mit Lutz Seiler -- 3. Dokumente -- 3.1 Die Debatte über die Schülergedichte aus Und Mut gehört zum Wort (1964) -- 3.2 Programmatische Überlegungen zur Nachwuchsförderung Ende der 1960er Jahre -- 3.3 Dokumente des Zentralrats der FDJ zur Planung und Organisation der Poetenbewegung -- 3.4 Aufrufe zum Literaturwettbewerb der Jugend -- 3.5 Artikel und Aufsätze zur Poetenbewegung (Seminare, Klubs, Wettbewerbe) -- 3.6 Debatten über die Qualität der in Anthologien publizierten Gedichte -- 3.7 Quellenverzeichnis -- Anhang -- Bibliografie: Anthologien und Zeitschriften für junge und jüngste Lyrik im Verlag Neues Leben -- Autorenhinweise
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Förderung des literarischen Schreibens im Rahmen der FDJ-Poetenbewegung ist ein von der Forschung bisher kaum beachtetes Phänomen der DDR-Massen- und Jugendkultur: In den 1970er und 1980er Jahren beteiligten sich tausende »junge Poeten« an dem Programm. Die Beiträgerinnen und Beiträger analysieren die Strukturen der Förderung, die damit assoziierten Publikationen sowie das institutionelle Umfeld wie die Bewegung Schreibender Arbeiter und die Singebewegung. Ergänzend bieten Interviews (u.a. mit Lutz Seiler) und ein umfangreicher Anhang, der Aufrufe, Zeitungs- und Zeitschriftenbeiträge sowie Konzeptionspapiere des Zentralrats der FDJ enthält, einen einzigartigen Einblick in die Materie.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Nov 2024)