Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945. Band 1, Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler / hrsg. von Ingrid Maaß, Michael Philipp.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933-1945 ; Band 1Publisher: Berlin ; Boston : De Gruyter Saur, [2013]Copyright date: ©1998Description: 1 online resource (525 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783598113741
  • 9783110959703
Subject(s): DDC classification:
  • 791.1 23
LOC classification:
  • PN1583.H35 1999
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Entstehung und Konzeption des Projekts -- Verfolgung und Vertreibung deutscher Bühnenkünstler durch den Nationalsozialismus -- „Auf Abruf“ – Das Theater des Jüdischen Kulturbundes im „Dritten Reich“ 1933–1941 -- Exilland Österreich -- Exiltheater in der Tschechoslowakei -- Exiltheater in Frankreich -- Exiltheater in den Niederlanden -- Exil in der Provinz - Luxemburg -- Exiltheater in Polen -- Theater zwischen 1933 und 1939 in der Freien Stadt Danzig -- Exiltheater in der Schweiz -- Theater im sowjetischen Exil -- Deutschsprachiges Theater im skandinavischen Exil -- Exiltheater in Großbritannien -- Eine Schule für Schauspiel- und Musiktheater in der Türkei -- Exiltheater in Palästina/Israel -- Exiltheater in den USA -- Es begann mit der „Galgentoni“ – Theater im Heinrich-Heine-Klub (Mexiko) -- Exiltheater in Südamerika -- Exiltheater in Shanghai 1939–1947 -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Bühnenregister
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783110959703

Frontmatter -- Inhalt -- Entstehung und Konzeption des Projekts -- Verfolgung und Vertreibung deutscher Bühnenkünstler durch den Nationalsozialismus -- „Auf Abruf“ – Das Theater des Jüdischen Kulturbundes im „Dritten Reich“ 1933–1941 -- Exilland Österreich -- Exiltheater in der Tschechoslowakei -- Exiltheater in Frankreich -- Exiltheater in den Niederlanden -- Exil in der Provinz - Luxemburg -- Exiltheater in Polen -- Theater zwischen 1933 und 1939 in der Freien Stadt Danzig -- Exiltheater in der Schweiz -- Theater im sowjetischen Exil -- Deutschsprachiges Theater im skandinavischen Exil -- Exiltheater in Großbritannien -- Eine Schule für Schauspiel- und Musiktheater in der Türkei -- Exiltheater in Palästina/Israel -- Exiltheater in den USA -- Es begann mit der „Galgentoni“ – Theater im Heinrich-Heine-Klub (Mexiko) -- Exiltheater in Südamerika -- Exiltheater in Shanghai 1939–1947 -- Auswahlbibliographie -- Personenregister -- Bühnenregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)