Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Heimat gestern und heute : Interdisziplinäre Perspektiven / hrsg. von Klaus Ries, Edoardo Costadura.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Histoire ; 91Publisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2016]Copyright date: 2016Description: 1 online resource (254 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783837635249
  • 9783839435243
Subject(s): LOC classification:
  • GN345.7 H45 2016
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Heimat – in Problemaufriss -- Orte und Zeiten, Innenwelten, Aussenwelten -- „Heimat denken“ im Völkerrecht -- Heimat denken – ein biologischer Streifzug -- Ego enim Tolosae positus, tu Treveris constituta -- Zwischen „irdischer“ und „ewiger Heimat“ -- Heimat „hören“ und „singen“ -- Topographien des Imaginären -- Konzeptionen von Heimat und Heimatlosigkeit in der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter
Summary: Das Thema »Heimat« ist nicht nur aktuell, sondern auch hochbrisant. Eine intensive und vor allem andauernde Reflexion dieses sich wandelnden Begriffs ist - nicht nur im Lichte aktueller Migrationsbewegungen - unverzichtbar.Erstmals verständigen sich in diesem diskursiv angelegten Band Geschichts-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler über die Heimatproblematik. Ihre Perspektive beschränkt sich dabei nicht auf gegenwärtige Konzepte von »Heimat«, sondern reicht bis in die Antike.Beiträger_innen des Bandes sind u.a. Friedemann Schmoll, Martina Haedrich, Frank W. Hellwig und Meinolf Vielberg.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783839435243

Frontmatter -- Inhalt -- Heimat – in Problemaufriss -- Orte und Zeiten, Innenwelten, Aussenwelten -- „Heimat denken“ im Völkerrecht -- Heimat denken – ein biologischer Streifzug -- Ego enim Tolosae positus, tu Treveris constituta -- Zwischen „irdischer“ und „ewiger Heimat“ -- Heimat „hören“ und „singen“ -- Topographien des Imaginären -- Konzeptionen von Heimat und Heimatlosigkeit in der deutschsprachigen Exilliteratur nach 1933 -- Autorinnen und Autoren -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Thema »Heimat« ist nicht nur aktuell, sondern auch hochbrisant. Eine intensive und vor allem andauernde Reflexion dieses sich wandelnden Begriffs ist - nicht nur im Lichte aktueller Migrationsbewegungen - unverzichtbar.Erstmals verständigen sich in diesem diskursiv angelegten Band Geschichts-, Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftler über die Heimatproblematik. Ihre Perspektive beschränkt sich dabei nicht auf gegenwärtige Konzepte von »Heimat«, sondern reicht bis in die Antike.Beiträger_innen des Bandes sind u.a. Friedemann Schmoll, Martina Haedrich, Frank W. Hellwig und Meinolf Vielberg.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 19. Oct 2024)