Jüdische Emigration zwischen Assimilation und Verfolgung, Akkulturation und Jüdischer Identität / hrsg. von Klaus-Dieter Krohn.
Material type:
- 9783112422854
- 9783112422861
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783112422861 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort der Herausgeber -- 1907- 2001 -- Abwehr, Ausharren, Flucht. Der Centraiverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens und die Emigration bis zur »Reichskristallnacht« -- »Schalom — meine Heimat«. Stationen der Flucht aus Deutschland -- Deutsche Nationalgeschichte und Aufbau Europas. Deutschsprachige jüdische Historiker im amerikanischen Exil -- »De véritables >boches<«. Französische und emigrierte deutsche Juden im Paris der dreißiger Jahre -- »His Majesty's Most Loyal Enemy Aliens«. Der Kampf deutsch-jüdischer Emigranten in den britischen Streitkräften 1939-1945 -- Illegale Einwanderung nach Palästina -- Paradies, Fegefeuer, Hölle. Exil und Holocaust in Rumänien -- Presse als Brücke zwischen Heimat und Exil. Das Semanario Israelita in Buenos Aires -- Eine Heimkehr gibt es nicht? Remigration nach Osterreich -- Exil und Messianismus. Manes Sperbers Romantrilogie Wie eine Träne im Ozean im Kontext deutsch-jüdischer Exilliteratur -- Nach-Exil. Zu einem Entstehungsort westdeutscher Nachkriegsliteratur -- Zeitzeugen der Shoah im Offenen Kanal Berlin. Verfolgung und Exil in der Zeit des Nationalsozialismus als Gegenstand einer medienpraktischen Unterrichtseinheit. Ein Projekt an der Technischen Universität Berlin in Kooperation mit dem Offenen Kanal Berlin -- Rezensionen -- Kurzbiografien der Autorinnen und Autoren -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)